Militaria

...

Konvolut Plaketten China

20. Jh., sechzehn Stück, Kunststoff in verschiedenen Ausführungen, vorwiegend mit Bildnis Mao Zedong, teilweise mit Hersteller und Nadeln versehen, altersgemäßer Zustand, Maße 35 bis 60 mm.

Katalog-Nr.: 818
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Komtur- und Ritterkreuz St.-Sava-Orden Serbien

um 1920, blau-weiß emailliertes achtstrahliges Ordenskreuz, zwischen den Kreuzarmen ein Doppeladler mit dem serbischen Wappen auf der Brust, im Medaillon Avers der Heilige im grünen Mantel, Revers das Stiftungsjahr 1883, oben Agraffe mit Krone und Sprungring, dazu Ordensband mit Bindeschlaufen, beide im guten Zustand, Band mit Altersspuren, Ritterkreuz ohne Band, H Komturkreuz ohne Sprungring 86 mm, H Ritterkreuz 70 mm.

Katalog-Nr.: 822
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Samurai-Rüstung Hambo

19. Jh., Brust- und Rückenpanzer aus überlappenden lackierten Metallstreifen, Kinnschutz aus Metall mit anhängenden lackierten Metallstreifen, Beinschürzen aus Seide mit überlappenden Lack-Papierstreifen, Beinschützer aus Leinen mit Seidenstoff bezogen und montierten Metallstreifen; Armschutz aus Leinen mit Seide bezogen und montierten Eisenketten und -platten, dazu originale Verpackungskiste aus Holz, altersgemäßer Zustand mit kleineren Erhaltungsmängeln, Schnürung teilweise neu.

Katalog-Nr.: 828
Limit: 2000,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Samurai-Rüstung O Yoroi

Showa Zeit (1926–1989), im Stil der Kamakura-Zeit (1185–1333), schwarz lackierter Metallhelm mit Zierstreifen aus Messing, breit gefächerte Seiten und Nackenschutz aus Baumwolle und Messingstreifen, Gesichtsschutz aus Metall und überlappende Metallstreifen mit Baumwollschnürung, Brust- und Rückenpanzer sowie alle Seitenschutzteile aus überlappenden Metallstreifen und Baumwollschnürung, Arm- und Handschutz aus Leinen mit goldfarbener, geblümter Seide bezogen, darauf Ketten- und Plattenschutz aus Metall, dazu Verpackungskiste aus Holz, guter Zustand.

Katalog-Nr.: 829
Limit: 2000,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Luftwaffenoffiziersdolch

Sechskantklinge, Hersteller Alcoso Solingen, Parierstange als Adler mit Hoheitszeichen, Knauf mit Eichenlaubdekor und Hoheitszeichen (beide aus Leichtmetall), weißer Kunststoffgriff mit Drahtwicklung, Metallscheide, guter Zustand mit leichten Tragespuren, L ges. 43 cm.

Katalog-Nr.: 833
Limit: 480,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Rotkreuz-Hauer 3. Reich

Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Sägerücken sowie Ges. Gesch.-Punze, auf dem vorderen Parierlappen der Adler des Deutschen Roten Kreuzes mit Hoheitszeichen, Bakelitgriffschalen, die vordere mit Waffelmuster, die hintere glatt, Metallscheide mit Mundblech und Ortband, guter Zustand, Scheide nachlackiert, L ges. 41 cm.

Katalog-Nr.: 835
Limit: 480,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Tüllenbajonett

um 1850, wohl England, gekehlte Dreikantklinge, gestempelt mit WD, Krone, 43, V und 8, Sicherungsring vorhanden, guter Zustand, D Tülle 17 mm, L ges. 64 cm.

Katalog-Nr.: 850
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Beamtendegen Bayern

um 1850, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, auf 35 cm ehemals beidseitig gebläut und mit vergoldeter Trophäen- und L Monogrammätzung, ohne Hersteller, auf dem Stichblatt liegender Löwe, die hochgezogenen Spitzen mit Blütenrosetten, Bügel und Griffkappe mit Blüten Zierelementen versehen, Perlmuttgriffschalen, Z 2–3, Klinge fleckig, Bläuung und Vergoldung verputzt, Griffauflage und Scheide fehlen, L ges. 93 cm.

Katalog-Nr.: 852
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Beamtendegen Bayern

um 1840, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, auf 35 cm beidseitig gebläut und mit vergoldeter Ranken- und Trophäenätzung, Hersteller Knecht Solingen, Stichblatt mit liegendem Löwen, die hochgezogenen Spitzen mit stilisierten Blüten, Bügel mit Ornamentdekor, gerillte Griffkappe mit Liliendekor, Horngriff mit aufgelegten L unter Krone Monogramm, Z 2–3, Scheide fehlt, Vergoldung am Griff fast völlig abgerieben L ges. 88 cm.

Katalog-Nr.: 853
Limit: 550,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Beamtendegen Bayern

um 1900, Sechskantklinge, auf 35 cm beidseitig gebläut und mit vergoldeter Ranken- und Trophäenätzung, ohne Hersteller, Stichblatt mit liegendem Löwen, die hochgezogenen Spitzen als Löwenköpfe, Bügel mit ornamentalen Zierelementen, Griffkappe als Löwe, Perlmuttgriffschalen mit aufgelegter Krone im Strahlenkranz, Lederscheide mit verzierten Mundblech und Ortband, Z 2–3, Klinge leicht fleckig, Ortband lose, L ges. 100 cm.

Katalog-Nr.: 854
Limit: 550,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Löwenkopfsäbel Preußen

um 1880, Steckrückenklinge mit Schör, Hersteller Eisenhauer, verzierte Parierstange mit Übergang zum Bügel, auf dem vorderen Parierlappen zwei gekreuzte Dragonerlanzen, auf dem hinteren Parierlappen die Initialen S.P.H.E., ganze Griffkappe mit Blüten- und Rankendekor und Löwenkopf mit roten Glasaugen, Griff mit Fischhaut bezogen und dreifacher Wicklung, Metallscheide mit einer Trageöse, dazu Lederportepee mit silberner Quaste, Z 2, Vergoldung berieben, Portepee verschlissen, L ges. 95 cm.

Katalog-Nr.: 855
Limit: 700,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Marinesäbel Reichswehr

um 1920, Steckrückenklinge mit Schör, Hersteller E&F Horster Solingen, Gefäß vergoldet, vorderer Parierlappen zum Einklappen mit stilisierten Anker und floralen Verzierungen, hinterer Parierlappen (mit Punze N 587) zum Abklappen mit Arretierung für die Scheide, Kunststoffgriff mit dreifacher Wicklung, Griffkappe als Löwenkopf, Lederscheide mit Mund- und Mittelblech sowie Ortband, auf dem Mundblech N 587 und "M" (Marine)-Punze sowie Weimarer Adler, L ges. 89 cm, dazu Peitschengehänge aus geflochtenen Leder und Unterschnallkoppel aus Seidenrips mit Samtauflage, das Koppelschloss zeigt die Kaiserkrone, die Ösen Löwenköpfe, L 108 cm, Z 2-3, Klinge teilweise fleckig, mit leichtem Flugrost, wenige Teile der Griffwicklung fehlen oder sind lose, Gehänge und Koppel mit Tragespuren.

Katalog-Nr.: 861
Limit: 650,00 €, Zuschlag: 600,00 €

Mehr Informationen...

...

Zerlegbares Modell eines Kriegsschiffes

um 1910, Ernst Wiest Verlagsbuchhandlung Leipzig, Broschüre über den Aufbau eines Kriegsschiffs, mit Beschreibung der Teile, dazu bedruckter Bogen mit den Einzelteilen des Schiffs, altersgemäßer Zustand mit leichten Erhaltungsmängeln, Maße Broschüre 38 x 51 cm, Maße Bogen 38 x 105 cm.

Katalog-Nr.: 883
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Bücher "Erinnerungen deutscher Regimenter"

1928, "Erstes Garde Feldartillerie Regiment und seine reitende Abteilung", Teil 1, 541 Seiten und Teil 2, 390 Seiten, mit Berichten und Bildern der Westfront, Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg, guter altersgemäßer Zustand, Maße 16 x 22,5 cm.

Katalog-Nr.: 884
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Soldatenportrait 2. Weltkrieg

Darstellung eines Unteroffiziers in Ausgehuniform der Luftwaffe, auf der rechten Brust das Luftwaffendoppelabzeichen, signiert Störmer, Pastell auf Papier, auf Holzplatte montiert, hinter Glas gerahmt, guter altersgemäßer Zustand, Falzmaße 51 x 65 cm.

Katalog-Nr.: 888
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 180,00 €

Mehr Informationen...

...

Bildnis eines Soldaten

bayerischer oder preußischer Unteroffizier mit Pallasch aus der Zeit um 1850, Öl auf Karton, links unten ligiertes Monogramm "EO" und datiert "(19)30", in Form eines Sechsecks beschnitten, hinter Glas gerahmt, Tafelmaße ca. 35 x 29 cm.

Katalog-Nr.: 890
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion