Silber und Metallwaren

...

Silberbecher München

um 1820/30, Silber gestempelt München mit Jahreszahl (19)32, Meisterpunze Louis Wollenweber, erwähnt ab 1819 im Lehrlingsbuch, schlichter Becher mit rundem Stand und leicht konischer Wandung, minimal ausschwingender Mündungsrand, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 6,3 cm, G ca. 59 g. Quelle: Marc Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen, Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1923, S.353, Nr. 3588.

Katalog-Nr.: 3425
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Zuckerstreuer Wien

Mitte 19. Jh., Silberpunze mit Buchstabe A und 13 Lot, Meisterpunze FT im Rechteck, fein getrieben, mit gravierten Blüten und umlaufenden Reliefbändern, vertikal gerippt, zartes Besitzermonogramm "CS"?, schraubbarer, floral durchbrochener Deckel, guter altersgemäßer Zustand, H 13,5 cm, G ca. 138 g.

Katalog-Nr.: 3426
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Vermeil-Kugelfußbecher

um 1880, gestempelt Halbmond, Krone, 835, vergoldet, in barocker Art, mit stark reliefierten Maskaronen, Früchten, Roll- und Blattwerk, auf drei Kugelfüßen stehend, normale Altersspuren, H 9,5 cm, G ca. 203 g.

Katalog-Nr.: 3427
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Zigarettenetui Russland

1908–1926, Silber, gestempelte Kokoschnikmarke mit Delta für Moskau, ungedeutete Meistermarke in Kyrillisch IIF?, innen vergoldet, aufgelegtes Besitzermonogramm HG? und emailliertes Wappen in den Farben Russlands, mit Rad, gravierte, verschlungene Blatt- und Blütenbänder, Schnappverschluss mit Drücker, innen Montierungen für Gummibänder, eine ehemals montierte Verzierung fehlt (kleine Montagelöcher), Vergoldung stark berieben, Gebrauchs- und Altersspuren, mehrfach gedellt, L 11 cm, G ca. 140 g.

Katalog-Nr.: 3428
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Freimaurerpokal "Zum Tempel der Tugend" Schwedt

datiert 1.2.(18)82, Silber geprüft, Punze "M", teilweise vergoldet und fein graviert, qualitätsvolle Arbeit, gewidmet "Dem Bruder Amerlan zum 50jähr. M. Jubiläum", am Fuß Umschrift: "Ihrem treuen gew. abgeord. L. Meister in dankbarer Verehrung die Br. der L. T.d.T. in Schwedt", aufgelegt ein Kreuz, Deckelknauf mit plastischen Symbolen, Altersspuren, reinigungsbedürftig, H 30 cm. Info: Die Gründung der Johannis-Loge Tempel der Tugend zu Schwedt erfolgte durch Markgraf zu Brandenburg-Schwedt, Friedrich Heinrich, am 14. Juni 1778. Quelle: Internet.

Katalog-Nr.: 3429
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 900,00 €

Mehr Informationen...

...

Abendmahlskelch Silber

datiert Dezember 1824, Schriftzug "Der Gemeinde Nonnenweyer", Silber mehrfach gestempelt 13 Lot mit Stern, Herstellerpunze IT.S im Rechteck, Verschraubung Metall, Fuß verziert mit Palmetten und Perlbändern, glockenförmige Kuppa innen vergoldet, H 21 cm, G total ca. 685 g.

Katalog-Nr.: 3430
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberkaraffe Historismus

um 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800 M, Herstellermarke Bruckmann & Söhne/Heilbronn, Vertriebsstempel Schürmann, Silber innen vergoldet, reich verziert mit ornamentalen Reliefs und Gravuren, Korpus aus reich geschliffenem Bleiglas mit Bodenstern, Kerb-, Schäl- und Olivschliff, im Boden leichte Gebrauchsspuren, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 32 cm.

Katalog-Nr.: 3431
Limit: 360,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

Likörset im Lederetui

gestempelt Lion Passant, Leopards Head für London, Jahresbuchstabe b für 1857, Meisterpunze W.C. sowie WC über JL im Wappen, durchbrochen gestaltet mit Gitterdekor, Rocaillen und Blüten, optisch geblasene Glaseinsätze, der Stopfen hohl geblasen und gedrückt, in einem lederbezogenen, mit Samt und Seide ausgeschlagenen Etui, dieses gestempelt Prize Medals, Goldsmiths & Silversmiths Ltd. 112, Regent Street London, Etui etwas berieben und mit Altersspuren, die Glasteile unbeschädigt, H Kanne ca. 23 cm, L Etui ca. 37 cm.

Katalog-Nr.: 3432
Limit: 360,00 €, Zuschlag: 750,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberdose mit Goldeinlagen und Adelskrone

Frankreich, 19. Jh., Silberstempel, unleserliche Herstellermarke, allseitig feinst graviert, in Niellotechnik geschwärzt, Rotgoldeinlagen, rückseitig scharniert, mittig Adelskrone und Besitzername Stellek, nicht komplett, starke Alters- und Gebrauchsspuren, L 9 cm, G ca. 84 g.

Katalog-Nr.: 3433
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Salieren mit Silbermontierung als Schwäne

2. Hälfte 20. Jh., eine und beide Löffel gestempelt 835, die andere geprüft, Körper aus farblosem Bleikristall, bewegliche Flügel, Filigranarbeit, L je ca. 7,5 cm.

Katalog-Nr.: 3434
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 190,00 €

Mehr Informationen...

...

Silber drei Gewürzgefäße

zwei England gestempelt Lion Passant, Ankermarke für Birmingham, Jahresbuchstabe d für 1903, Herstellermarke L & S Levi & Salaman Birmingham, eine gestempelt 800 Deposée und Blütenpunze, alle durchbrochen gestaltet mit Jugendstilornamentik, alle mit originalen Glaseinsätzen aus farblosem bzw. grünem Glas, dazu zwei Löffelchen, ebenfalls England, altersgemäße Erhaltung, H max. 8 cm, G ohne Einsätze ca. 117 g.

Katalog-Nr.: 3435
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Silberdose mit Schildpattdeckel

England, 1909, Silberpunze Lion Passant, Leopards Head für London, Meisterpunze WC für William Comyns & Sons Ltd., ovale Dose mit abnehmbarem Deckel, dieser aus Schildpatt mit gravierter Silbereinlage, Rosette mit Festons, Schleifen und Lyren, guter altersgemäßer Zustand, L 8,5 cm, G ca. 96 g.

Katalog-Nr.: 3436
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Tischglocke aus Adelsbesitz

datiert 23.09.1885–18.02.1913, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Koch & Bergfeld/Bremen, Modellnummer 23449, schauseitig Monogramm L mit Krone, auf der anderen Seite Krone mit Hahn als Wappen, normale Altersspuren, H 11 cm, G ca. 131 g.

Katalog-Nr.: 3437
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 600,00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Geldbörse England

1900, Silberpunze Lion Passant, Stadtmarke Anker für Birmingham, Jahresbuchstabe a für 1900, Meisterzeichen A & J.Z für Arthur & John Zimmerman bzw. A & J Zimmerman Ltd., dreieckige abgerundete Form mit Druckverschluss, innen vergoldet, drei Einschübe mit Federmechanismus für drei verschieden große Münzen, Aufhängeöse, guter altersgemäßer Zustand, L 7,5 cm, G ca. 66 g.

Katalog-Nr.: 3438
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Teedose Silber

um 1920, ungemarkt, Silber geprüft, fein getrieben und ziseliert, verziert mit Bändern aus Lorbeer und Eichenlaub, Stopfen mit Palmetten und Beere, guter altersgemäßer Zustand, H 16 cm, G ca. 170 g.

Katalog-Nr.: 3439
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Vier Silberpokale Bundesschießen

1) 14. Bundesschießen Hannover 1903, gestempelt 800, Wilhelm Binder, Vertriebsstempel Carl Busch; 2) "Ehrenpreis des Fürsten Günther zu Schwarzburg – R & S Erinnerungsfest Arnstadt 1913", gestempelt 800, undeutliche Herstellermarke, Vertriebsstempel E. Klapper, mit fein graviertem bekrönten Monogramm; 3) "Ehrengabe 50 jähriges Jubiläumsschießen des Vereins für Freihandschießen Hannover 1912", gestempelt 800, Herstellermarke Bremer Silberwarenfabrik AG, Vertriebsstempel H. Lameyer & Sohn, mit aufgelegten Medaillons; 4) "Bundesschießen Zwickau 1901", Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne/Heilbronn, verziert mit reliefiertem Eichenlaub, alle reinigungsbedürftig, teilweise etwas gedellt, H max. 25,5 cm, G ca. 1343 g.

Katalog-Nr.: 3440
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 1700,00 €

Mehr Informationen...

...

Theatertasche Silber Jugendstil

um 1910, gestempelt 925, der Bügel verziert mit Bandmotiven und geometrischen Ornamenten, die Tasche aus sternchenförmigen Gliedern im Verlauf, Erbskette als Henkel, guter Zustand, H 15,5 cm, mit Henkel H 28,5 cm, G ca. 163 g.

Katalog-Nr.: 3441
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 350,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberset ADAC Lichtenfels

verschiedene Erinnerungsbecher 1926-1931, Tablett, ein großer und sechs Schnapsbecher, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835 und 800, verschiedene Hersteller und Vertriebsmarken, innen Reste alter Vergoldung, oxydiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. ca. 11,3 cm, G zusammen ca. 287 g.

Katalog-Nr.: 3442
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Dose Silber Birmingham

Jahresbuchstabe L für 1960, Silberpunze Lion Passant, Anker für Birmingham, Herstellermarke JR für John Rose, fein ziselierte Oberfläche mit Blütenband am Deckelrand, aufgelegter Löwe, offene Monogrammkartusche, innen mit Holz ausgekleidet, auf ausgestellten Füßen stehend, normale Altersspuren, L 12 cm.

Katalog-Nr.: 3443
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 240,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberschale England

Silber gestempelt Lion Passant, Anker für Birmingham, Jahreszahl H für 1932, Herstellermarke A. Bros. Ltd. für Adie Brothers Ltd., flache Schale auf leicht ausgestelltem Fuß, mit verstärktem Rand und getreppten bandverzierten Handhaben, guter altersgemäßer Zustand, L 23 cm, G ca. 300 g.

Katalog-Nr.: 3444
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwölf kleine Kerzenständer in Barockform

zeitgenössisch, gestempelt 925, Halbmond, Krone mit Schriftzug Sterling, Herstellermarke HW für Hermann Emil/Waldstetten, gedreht gerippte Barockform, Fuß beschwert, geringe Altersspuren, H je 3,5 cm.

Katalog-Nr.: 3445
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 280,00 €

Mehr Informationen...

...

Silberschale mit Putten-Henkeln

Mitte 20. Jh., gestempelt 800 JVC, auf vier blattverzierten Füßen stehend, mit Früchteapplikationen verziert, verstärkter geschweifter Rand, seitlich zwei vollplastischen Putten als Henkel, guter Zustand, L 19,5 cm, G ca. 151 g.

Katalog-Nr.: 3446
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 160,00 €

Mehr Informationen...

...

Tabatiere Silber mit Cabochons

Mitte 20. Jh., gestempelt 830, geschweifte Barockform mit scharniertem Klappdeckel, darauf Gondoliere mit Liebespaar, besetzt mit runden farbigen Glascabochons, innen Reste alter Vergoldung, L 7,5 cm, G ca. 84 g.

Katalog-Nr.: 3447
Limit: 160,00 €, Zuschlag: 160,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Silberne Buchverschlüsse Barock

18. Jh., für drei Bücher, Silber geprüft, eine Doppelschnalle komplett mit Gegenstücken, zwei weitere andere ohne diese, L Buchrücken 6,5 cm, 5,5 cm und 5,4 cm, G zusammen ca. 99 g.

Katalog-Nr.: 3448
Limit: 170,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Gabel aus einem Fuhrmannsbesteck

17./18., Jh., ungemarkt, Eisenzinken, Griff mit feiner Silberdrahtwicklung, Gebrauchs- und Altersspuren, L 22,5 cm.

Katalog-Nr.: 3449
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion