Medaille ”Winterschlacht im Osten” an Bandstück mit Verleihungsurkunde für einen Artilleristen (datiert 26.9.1942), dabei Westwallmedaille an Bandstück, beide in originalen Ausgabetütchen, jeweils übliche Alters- und Tragespuren.
Lot-No.: 1364
Limit: 20.00 €, Acceptance: 110.00 €
III. Reich, Swastika an Anstecknadel, 800er Silber gestempelt, vergoldet, geringe Tragespuren, L ca. 48 mm.
Lot-No.: 1384
Limit: 20.00 €, Acceptance: 35.00 €
1914–1918, Gruppe der wichtigsten belgischen Auszeichnungen des ersten Weltkrieges, 1) Croix de Guerre/Kriegskreuz, 2) Ordre de Léopold/Leopoldsorden, Silber, emailliert, Rückseitenmedaillon fehlt, 3) Ordre de la Couronne/Kronenorden für Ritter, Silber, emailliert, 4) Décoration Civique/Zivilauszeichnung mit Schwertern, emailliert, 5) Médaille Interalliée de la Victoire/Interalliierte Siegesmedaille, 6) Croix du Feu/Feuerkreuz, 7) Médaille du Combattant Volontaire/Medaille für Kriegshilfe, 8) Médaille Commémorative de la Guerre/Kriegsgedenkmedaille, 9) Médaille Commémorative du Règne du Roi Albert/Erinnerungsmedaille an die Regentschaft König Alberts, 10) Médaille de Reconnaissance de la Fédération Nationale des Militaires Mutilés et des Invalides de Guerre/Gedenkmedaille für die Wiedergeburt der Nation und dem Gedenken der Kriegsinvaliden, teilw. emailliert, stets geringe Alters- und Tragespuren, Maße je ca. max. 15 mm, dazu Postkarte mit Fotografie eines Soldaten.
Lot-No.: 1341
Limit: 20.00 €, Acceptance: 75.00 €
III. Reich, 1. Stufe/Goldstufe, Tragespuren.
Lot-No.: 1371
Limit: 20.00 €, Acceptance: 45.00 €
2. Weltkrieg, Goldstufe (2. Form), Rückseitig gemarkt ”L/14”, Tombak vergoldet, Nadelrast zugebogen, geringe Tragespuren.
Lot-No.: 1360
Limit: 20.00 €, Acceptance: 150.00 €
Eisernes Kreuz 1914 en miniature als emaillierte Brosche mit Eichenlaub, versilbert, in originalem Etui mit Aufdruck des EK auf dem Deckel, innen am Tuch bezeichnet ”Andenken an Feindesland”, geringe Alters- und Tragespuren, D Brosche ca. 30 mm.
Lot-No.: 1351
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €
bayerische Truppen unterschiedlicher Einheiten parallel entlang schreitend, im Vordergrund wohl hochgestellte Frau mit säugendem Kind und Ziege, detailreiches Blatt, kolorierte Lithographie, Mitte 19. Jh., im Stein unten rechts undeutlich signiert, mittig Faltspur, leichte Erhaltungsmängel, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaß ca. 23,2 x 31,5 cm.
Lot-No.: 1507
Limit: 20.00 €, Acceptance: 25.00 €
III. Reich, Vergoldung und Versilberung teilw. abgerieben, rückseitig gemarkt ”R. K.”.
Lot-No.: 1359
Limit: 20.00 €, Acceptance: 140.00 €
1935, wie das Gau Ehrenzeichen Essen, nur größer, Aluminium gold-eloxiert, Hersteller ”Hoffstätter Bonn”, Tragespuren, L ca. 54 mm.
Lot-No.: 1373
Limit: 20.00 €, Acceptance: 35.00 €
um 1918, jeweils Schriftzug über die Kreuzarme verteilt, Avers) ”Für Kaiser und Vaterland”, Revers) ”Mit Gott für König u. Vaterland”, Buntmetall, D ca. 39 mm, Tragespuren.
Lot-No.: 1344
Limit: 20.00 €, Acceptance: 55.00 €
1) Sankt Helena-Medaille, gestiftet 1857, Bronze, 2) Eisernes Kreuz 1914, Öse abgebrochen, 3) drei Anstecknadeln Kyffhäuserbund/Reichskriegerbund, teilw. emailliert, 4) Miniaturabzeichen in Form eines das Deutsche Kreuz tragenden Adlers, 5) zwei Knopflochabzeichen Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer mit Schwertern, Alters- und Tragespuren.
Lot-No.: 1353
Limit: 20.00 €, Acceptance: 65.00 €
III. Reich, Banderole mit Swastikamotiven auf glänzendem Rot, an den Rändern etwas bestoßen, sonst altersentsprechend schöner Zustand und ungebraucht, Gesamtlänge nicht ermittelt.
Lot-No.: 1428
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €
ca. 71 Fotografien in Kabinett- und Visitformat in zeitgenössischem Jugendstilalbum aus Leder, mit geprägtem Rückseitendeckel und einer Metallapplikation aus aufgelegter Blume (Blüten teilw. nicht mehr vorhanden), die Seiten aus starkem Karton mit geprägten Einsteckfensterrahmen, zivile Portrait-, Gruppen- und Paaraufnahmen sowie studentische und militärische Portraits, verschiedene westdeutsche Ateliers, nicht mehr ganz vollständig besammelt, Alters- und Gebrauchsspuren, Seiten teilw. mit Namen bezeichnet, Schließe fehlt, Maße ca. 30 x 24 cm.
Lot-No.: 1481
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €
1) Scharfschützenärmelabzeichen, im Tuch hinter dem Adlerkopf ein Riss, etwas fleckig, ohne Stufenkordeln, 2) Edelweißblüte, hohl gestanztes Metallblech zum Annähen, 3) Cholmschild, ohne Stoffunterlage, 4) Dienstauszeichnung der Polizei 3. Stufe, Versilberung verkratzt.
Lot-No.: 1357
Limit: 20.00 €, Acceptance: 200.00 €
wohl 19. Jh., massiver Preußenadler in klassischer Form, mit den Initialen ”FWR” auf der Brust, neu in graphit-schwarzer Schutzfarbe gestrichen, Maße ca. 37 x 45 cm.
Lot-No.: 1437
Limit: 20.00 €, Acceptance: 45.00 €
um 1920, zwei aus Granatsplittern gefertigt, einer möglicherweise aus der Spitze eines französischen Lebelbajonetts, der vierte mit Kunststoffgriff mit sich darum windender Schlange, Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 1440
Limit: 20.00 €, Acceptance: 190.00 €
um 1900, wohl Sachsen, für Mannschaften in einem Ulanen-Regiment, Messingschuppen auf dunkelblauem Polster, Tragespuren, an der Unterseite nicht ganz vollständig, L ca. 14,5 cm.
Lot-No.: 1445
Limit: 20.00 €, Acceptance: 75.00 €
15 Schulterstücke unterschiedlicher Offiziersdienstgrade und Einheiten, Kaiserreich bis III. Reich, auf Unterlage festgenagelt, unterschiedliche Erhaltungsgrade.
Lot-No.: 1447
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €
um 1900 bis 2. Hälfte 20. Jh., verschiedene Pickelhaubenembleme, Kokarden, Helmriemen, Beschläge, meist Nachgüsse oder Karnevalsanfertigungen, als Ersatzteile für Kostüme.
Lot-No.: 1312
Limit: 20.00 €, Acceptance: 130.00 €
III. Reich, Matrosenkragen, normale Alters- und Tragespuren, sowie fünf Ansichtskarten Kriegsmarine (Minensuchflottille, Panzerschiff Deutschland, Torpedoboot, Flottenbegleiter), teilw. gelaufen.
Lot-No.: 1453
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €
um 1914, Weißmetall mit Buntmetallummantelung, in Form einer Granate gestalteter Bowlentopf, zwei umlaufende Spruchbänder auf der Wandung: ”Der Feinde Kummer sind unsre Brummer”/Band mit Namen eroberter Orte ”Namur.Longwy.Maubeuge.Antwerpen.Luettich”, gehämmerte Wandung mit Eisernem Kreuz über Jahreszahl 1914, zwei große Trageringe, gläserner Einsatz mit Literangaben, geringe Chips, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H ges. ca. 46 cm, D ca. 31 cm, D Glas ca. 24,5 cm.
Lot-No.: 1331
Limit: 20.00 €, Acceptance: 160.00 €
Marke Allianz, um 1918, als Erinnerungsstück an den 1. Weltkrieg, fein graviertes Silbergehäuse mit aufgelegtem Kreuz aus Messing, feines Werk mit Ankerhemmung und 15 Steinen, Sprungdeckel, makelloses Emailziffernblatt mit kleiner Sekunde, Werk läuft, Tragespuren, D 50 mm.
Lot-No.: 1487
Limit: 20.00 €, Acceptance: 180.00 €
München, um 1920, zwei unbeschriebene Postkarten mit dem farbigen Wappen der Verbindung, drei dergleichen mit Verbindungshaus, verschiedene studentische Gruppen- und Einzelfotografien, Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 1314
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €
1) Abzeichen an Anstecknadel des Krieger & Landwehrverein Arolsen ”Zur Erinnerung an den 26ten Juli 1878” als Deutsches Kreuz auf Ehrenkranz, D ca. 41 mm, 2) 1. Mai-Abzeichen 1934, 3) Kinder-Aufs-Land-Abzeichen 1934, Alters- und Tragespuren.
Lot-No.: 1372
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €