Geschichte einiger den Menschen Thieren Oekonomie und Gärtnerei schädlichen Insekten nebst den besten Mitteln gegen dieselben, aus dem französischen und mit Anmerkungen von J. A. E. Goeze, Leipzig bey Weidmanns Erben und Reich 1787, Format 8°, XXX/264 S., 12 Bl., in Pappeinband mit handbeschriftetem Rückentitel, fliegendes Vorsatzblatt mit Ausschnitt an der Oberseite, gestempeltes Exlibris sowie Besitzername, auf der letzten Seite handschriftliche Notiz, innen fest und sauber.
Lot-No.: 1432
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €
Algebra, Geometrie und Trigonometrie, zum Eignen Unterricht vorzüglich für Hauslehrer und Gelehrte, welche diese Wissenschaften nicht zur Hauptbeschäftigung machen, von Johann Friedrich Häseler, zweyter und letzter Theil, mit Kupfern, Lemgo im Verlage der Meyerschen Buchhandlung 1777, Format Kl. 8°, 2 Bl., 688 S. sowie 15 Kupferfalttafeln, darauf Erläuterungen und Beispiele, Pappeinband, Rotschnitt, Einband etwas lädiert, innen normale Alters- und Gebrauchsspuren, partiell Randläsuren.
Lot-No.: 1433
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €
hrsg. von dem Hofrath von Eckardtshausen, München bey Joseph Lentner 1792, Format Kl. 8°, 8 Bl. und 398 S., Kupferfrontispiz mit Gefangenendarstellung, kupferne Titelvignette, schlichter Pappeinband der Zeit, Rücken handbeschriftet sowie mit alter Inventarnummer 98, Deckelrückseite mit Vermerken in Graphit, Deckelgelenk eingerissen, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1434
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €
Herrn Johann Gottlieb von Eckharts Experimental-Oekonomie über das animalische, vegetabilische und mineralische Reich oder Anleitung zur Haushaltungs-Kunst, verändert mit Anmerkungen und mit Kupfer begleitet von Laurenz Johann Daniel Suckow [...], Leipzig bey Johann Friedrich Junius 1782, Format 8°, Kupferfrontispiz Blassbach sc., XXXXIV/882 S., 19 Bl. sowie angebunden 9 Kupfer-Falttafeln, darauf Grundrisse und architektonische Darstellungen, Rotschnitt, Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Rücken und Titelschild, wenige Ecken gestaucht bzw. mit Eselsohren, altersgemäß gut erhalten, mit geringen Studierspuren.
Lot-No.: 1435
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €
die sich zu Feld-Ingenieurs bilden, oder doch den Feldzügen mit Nutzen beywohnen wollen, durch Beyspiele aus dem letzten Kriege erläutert und mit nothigen Plans versehen, von Johann Gottlieb Tielke, kurfürstl. sächß. Artillerie-Hauptmann, 3. Auflage, im Verlag Joh. Nicolaus Gerlachs W. und Sohn 1779, Format 8°, [28] Bl., 479 S., [2] Bl. sowie 32 Falttafeln in Kupferstich, Kupferfrontispiz C.F. Holtzmann, Rotschnitt, Halbledereinband der Zeit mit goldener Rückenprägung und montiertem Rückentitelschild, die Pappdeckel etwas gewellt, Einband berieben, innen stellenweise etwas fleckig, Vorsatz mit handschriftlichem Vermerk, zwei Falttabellen am unteren Rand knickspurig.
Lot-No.: 1437
Limit: 100.00 €, Acceptance: 190.00 €
nach archivalischen Quellen von K. Hohburg Major a.D., mit einem Grundrisse des Rathauses Danzig im Verlag von Theodor Bertling 1857, Format Gr. 8°, 68 S., Grundriss Faltkarte mit reparierten Brüchen, später neu in Ganzleinen gebunden unter Verwendung der originalen Deckelillustration, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1438
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
historisch-diplomatische Beiträge zur Geschichte der Stadt Berlin, 1. Teil, hrsg. von E. Fidicin Registrator der Stadtverordneten-Versammlung in Berlin, mit drei Kupfertafeln Berlin bei A. W. Hayn 1837, Format 8°, XX, 1 Bl., 3279 S., Vorsatz mit handschriftlichen Besitzervermerken in Graphit, Halbledereinband der Zeit mit marmorierten Deckeln und goldgeprägtem Rückentitelschild, Einband berieben und bestoßen, Deckelrückseite mit Exlibris B. Valentin, Schnitt minimal wasserrandig, sonst normale Alters- und geringe Studierspuren.
Lot-No.: 1439
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €
historisch-diplomatische Beiträge zur Geschichte der Stadt Berlin, 2. Teil, hrsg. von E. Fidicin Registrator der Stadtverordneten-Versammlung in Berlin, mit drei Kupfertafeln Berlin bei A. W. Hayn 1837, Format 8°, IV/396 S., 1 Bl. und angebunden drei Falttafeln mit Siegelabbildungen, Halbledereinband der Zeit mit marmorierten Deckeln und goldgeprägtem Rückentitelschild, Einband berieben und bestoßen, Deckelrückseite mit Exlibris B. Valentin, Schnitt minimal wasserrandig, sonst normale Alters- und geringe Studierspuren.
Lot-No.: 1440
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €
aus Dya-Na-Sore, Agnes von Lilien, Walter und Nanny. Für Humanität und Menschenbildung, Frankfurt am Main in der Berensschen Buchhandlung 1801, Format Kl. 8°, XIV S., 1 Bl., 264 S., Rotschnitt, Halbledereinband der Zeit, mit montiertem Rückenschild, etwas nachgedunkelt, partiell etwas fleckig, die letzte leere Seite beidseitig mit handschriftlichen Annotationen, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1441
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
illustrirte Damen-Zeitung, XV. Jahrgang, Hefte 1–48, Format Gr. 4°, gebunden in Halbleineneinband der Zeit mit Pappdeckeln, dieser restaurierungsbedürftig, Buchblock gelockert, Blätter teilweise stockfleckig.
Lot-No.: 1444
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €
Album für weibliche Arbeiten und Moden, Jahrgänge 1853, 1855, 1859, Format 8°, jeweils 384 S., mit zahlreichen Farblithos als Tafeln, gebunden in drei ähnlichen Halbledereinbänden der Zeit, diese etwas berieben und bestoßen, normale Alters- und geringe Studierspuren.
Lot-No.: 1445
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €
Original-Zeichnungen mit erklärendem Text von Albert Kretschmer, Maler und Professor am königlichen Hoftheater zu Berlin, 2. Auflage, Leipzig bei J. G. Bach (Fr. Eugen Köhler), o.J., Format 4°, 1 Bl., 166 S., dazwischen 90 Tafeln als Chromolithographien von Gustav Leutzsch, originaler Ganzleineneinband mit Blind- und Goldprägung sowie Rücken- und Deckeltitel, dieser etwas bestoßen, Buchblock gelockert, Blätter teilweise mit Randläsuren, normale Altersspuren, unkollationiert.
Lot-No.: 1446
Limit: 120.00 €, Acceptance: 280.00 €
Geognostischer Versuch über die Lagerung der Gebirgsarten in beiden Erdhälften, von Alexander von Humboldt, deutsch bearbeitet von Karl Cäsar Ritter von Leonhard, Straßburg bei F. G. Levrault, königlicher Buchhändler und Buchdrucker 1823, Format 8°, VIII / 383 S., Rotschnitt, Pappeinband der Zeit mit Lesebändchen und originalem Schutzumschlag, goldgeprägter Rückentitel, Deckelrückseite mit Inventarnummer, Vorsatzblatt mit handschriftlichen Besitzervermerken, geringe Studierspuren und normale Altersspuren, insgesamt schönes Exemplar der seltenen deutschen Erstausgabe.
Lot-No.: 1447
Limit: 330.00 €, Acceptance: 500.00 €
oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen und Schlösser nebst ihren Sagen, Legenden und Märchen, für Freunde der Vorzeit, Band I–V in zwei Bänden, Wien bey Mich. Lechner Universitäts-Buchhändler 1834, Format Kl. 8°, 192/196 S. sowie 194/188/202 S., mit drei gestochenen Frontispizen, später neu gebunden in Halbleineneinbänden mit montierten Rückenschildern, durchgehend etwas fleckig, sonst geringe Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 1448
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €
[von Wright George Newenham 1842], im Kunst-Verlag Carlsruhe 1843–1844, gestochenes Titelblatt, XLVIII/351 S., 35 Stahlstichtafeln, Format Lex. 8°, gold- und blindgeprägter Ganzleineneinband der Zeit, teilweise stärker fleckig, Einband restaurierungsbedürftig.
Lot-No.: 1449
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €
von Fr. Aug. Quenstedt, Professor zu Tübingen, bestehend aus Textband und Tafelband mit 62 Tafeln nebst Erklärungen, Tübingen in der H. Laupp´schen Buchhandlung 1852, Format Gr. 8°, 792 S. sowie 62 Tafeln, in Halbleineneinbänden der Zeit mit goldgeprägten Rücken, mehrfach gestempelt sowie handschriftliche Marginalien, durchgehend etwas stockfleckig, Einbände berieben.
Lot-No.: 1451
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €
bestehend aus: 1) Handbuch der praktischen Arzneimittellehre, für angehende, praktische und Physikats-Ärzte, so wie als Leitfaden für den Akademischen Unterricht, von Joseph Friedrich Sobernheim, zweiter oder specieller Theil, 3. Auflage, St. Gallen im Literatur-Comptoir 1840, Format Lex. 8°, IV/428 S., Pappeinband der Zeit, dieser stark berieben und bestoßen sowie mit Fehlstellen am Rücken; 2) Drogerie-, Spezerei- und Farb-Waaren-Lexikon [...], Beschreibung der Bezugsorte [sowie] solche auf den menschlichen und thierischen Körper wirken [...], von Johann Carl Koenig [...], 2. Auflage, München im Verlag von Christian Kaiser 1851, VI/409 S., Halbledereinband der Zeit, dieser verschlissen, stockfleckig; 3) Jahrbuch für praktische Pharmacie und verwandte Fächer, Zeitschrift des allgemeinen deutschen Apotheker-Vereins, [...] unter Redaction von Dr. Walz & Dr. F. L. Winckler, XXIV. Band oder neue Folge XXI. Band, Landau im Verlag J. Baur 1852, XII/400 S., Halbledereinband der Zeit mit goldener Rückenprägung, dieser an den Kanten berieben und bestoßen, sonst normale Alters- und Studierspuren; 4) Vorschriften zur Selbstbereitung pharmazeutischer Spezialitäten, hrsg. von dem Deutschen Apotheker-Verein, 3. Auflage, Selbstverlag 1908, 80/XI S., Halbleineneinband, Alters- und Studierspuren; 5) Anleitung zu medizinisch-chemischen Untersuchungen für Apotheker von Dr. Ph. Horkheimer, Berlin bei Julius Springer 1930, [2] Bl., 81 S., [1] Bl., mit 16 Abbildungen im Text und auf 7 Tafeln, Format 8°, goldgeprägter Ganzleineneinband, Studierspuren, minimale Altersspuren.
Lot-No.: 1452
Limit: 110.00 €, Acceptance: 140.00 €
Deutsches Universal-Kochbuch, umfassend die ganze Praxis der Küche sowohl für die feinste Tafel wie für den einfachsten bürgerlichen Hausstand, in den sorgfältigsten Unterweisungen und mehreren Tausend ausgeprüften Recepten mit vielen, den Text erläuternden Illustrationen hrsg. von Charlotte Böttcher, Hamburg in der Druckerei Actien-Gesellschaft, o.J., um 1890, Format Gr. 8°, LXIII/1013 S., originaler, farbig bedruckter Ganzleineneinband partiell etwas fleckig, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1453
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €
übersetzt, eingeleitet und erläutert von Albert Wesselski, mit mehreren Bildbeigaben nach zeitgenössischen Kunstwerken, 2 Bände, München bei Georg Müller 1907, Format Lex. 8°, eines von 1000 Exemplaren der Gesamtauflage, 331 S. bzw. 237 S., Exlibris Eugen und Helene Diederichs (bedeutender deutscher Verleger 1867–1930), originale Halbpergamenteinbände mit eleganter Goldprägung sowie Rücken- und Deckelinitial, je mit Lesebändchen, Altersspuren, kaum belesen.
Lot-No.: 1457
Limit: 60.00 €, Acceptance: 60.00 €
1.) Die Nibelungen des Heldenliedes, beide Teile neu erzählt von Rudolf Herzog, mit Bildern von Franz Staffen, Berlin bei Ullstein & Co. 1913, Format Gr. 8°, Halbpergament-Verlagseinband mit Goldprägung, 2.) Der Nibelungen Not, in der Simrockschen Übersetzung nach dem Versbestande der Hundeshagenschen Handschrift bearbeitet und mit ihren Bildern herausgegeben von Hermann Degering Berlin im Wegweiser Verlag 1924, XII/265 S., Format 4°, Halbledereinband mit Deckelillustration und goldgeprägtem Rückentitel, normale Alters- und Gebrauchsspuren.
Lot-No.: 1458
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
romantisch-humoristischer Illustrateur, München bei Braun & Schneider, o.J., um 1900, Format 4°, 96 Tafeln, Halbleineneinband der Zeit mit goldenem Rückentitel, Rotschnitt, Buchblock etwas gelockert, Einbandkanten berieben, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1459
Limit: 40.00 €, Acceptance: 40.00 €
bearbeitet und herausgegeben vom Architekten- und Ingenieurverein, Band 1 und 2, mit insgesamt 800 Abbildungen und 12 Beilagen, verlegt bei Carl Schünemann Bremen 1900, Format Lex. 8°, S. 1-272 und S. 273-784, in originalen, teils goldgeprägten Ganzleineneinbänden, diese mit Gebrauchs- und Altersspuren, innen etwas belesen.
Lot-No.: 1460
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €
illustriertes Prachtwerk sämtlicher Tauben-Rassen, huntertundvier farbige Bildertafeln mit über 400 Darstellungen nebst Musterbeschreibungen, von E. Schachtzabel Halle a.S., 2. Auflage Würzburg bei H. Stürtz, o.J., Format Kl. 8° quer, X S., 104 angebundene Tafeln mit Chromolithographien, alt restauriert, mit Fehlstellen, wenige Blätter lose, Tafel 47 fehlt.
Lot-No.: 1463
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €
vom 12. Jh. bis zur Gegenwart, von Dr. O. D. Potthoff, mit Beiträgen von Georg Bark, Georg Dalichow, Dr. Felix Grüttner, Dr. Ernst Guggenheim und Dr. Paul Schmiedicke, Berlin im Askalischen Verlag 1927, Format Lex. 8°, XIV/530S., mit 220 Illustrationen und 12 Tafeln in Kupfertiefdruck, originaler goldgeprägter Ganzleineneinband sowie originaler Schuber, handschriftliche Widmung im Vorsatz, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1464
Limit: 40.00 €, Acceptance: 40.00 €
ein Hilfsbuch für Beamte, Gewerbetreibende, Kaufleute, Haus- und Grundbesitzer usw., enthaltend [...], Anleitung zur selbstständigen Anfertigung von Klagen sowie anderen geschäftlichen Eingaben, Gesuchen und Rechtsgeschäften jeder Art, 2. Auflage, herausgegeben von W. Goetze, Band I und II, Berlin/Leipzig/Stuttgart im Deutschen Verlagshaus Bong & Co. 1903, Format Lex. 8°, Band I mit XLVII/1405 S., Band II mit VIII/859 S. sowie einem Formularbuch mit insgesamt 403 Vorlagen für Rechtsanträge, originale Halbledereinbände verziert mit Gold und Blindprägung, Einbände abgenutzt, Alters- und Studierspuren.
Lot-No.: 1465
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €