Baustoffe

...

40 qm Boden Theumaer Fruchtschiefer

um 1900, amorphe Platten, unterschiedlicher Größe, auf vier Europaletten verpackt, L ca. 20–80 cm, B ca. 20–35 cm, S ca. 3–6 cm.

Lot-No.: 2347
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

5 + 2 x Sonnenliegen

Mitte 20. Jh., einfache Klappliegen aus massivem Buchenholz, originale bestreifte Leinenbespannung, guter Zustand, Maße 136 x 62 cm und 155 x 55 cm.

Lot-No.: 2383
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Arbeitstisch

um 1900, aus massivem Nadelholz, farbig gefasst, schlanke rechteckige Platte, getragen von leicht geschwungenen Vierkantfüßen, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 77 x 225 x 61 cm.

Lot-No.: 2385
Limit: 180.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Barockes Türschloss

wohl 17. Jh., Schmiedeeisen und Bronze, ornamental verziertes Modell mit drei Zuhaltungen, komplett mit Türgriffen, plastisch in Form liegender Fabelwesen gestaltet, starke Alters- und Gebrauchsspuren, restaurierungsbedürftig, L max. 33 cm.

Lot-No.: 2328
Limit: 450.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Beeteinfassung

um 1900, aus ehemaligen Fassadenelementen, gelber Sandstein, handgehauen, Teilstücke partiell nachgeschnitten, Maße 200 x 125 x 18 cm, Block 16 x 18 cm.

Lot-No.: 2350
Limit: 160.00 €, Acceptance: 170.00 €

Mehr Informationen...

...

Bekrönung eines Eingangsportals

datiert 1744, Eingangsportal einer Fleischerei mit reliefierter Darstellung eines Fleischhauers mit Ochsen, darüber zwei liegende Lämmer, seitlich flankiert von Hunden, Reste alter Farbfassung, etwas bestoßen, Witterungsspuren, Maße 46 x 77 x 17 cm.

Lot-No.: 2345
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Bleiglasfenster

Ende 19. Jh., fein gemalte Darstellung eines jungen Pfeifenrauchers auf Buntglas, im originalen Rahmen, guter Zustand, Maße 59 x 49 cm.

Lot-No.: 2305
Limit: 120.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Bleiglasfenster Jugendstil

um 1900, stilisierter Floraldekor aus Farb- und Ornamentglas, in originaler Eichenleiste gefasst, ein Segment mit Bruchlinie, Maße 79 x 43 cm.

Lot-No.: 2306
Limit: 120.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Bleiglasscheibe

Ende 19. Jh., signiert W. Achenbach 1937, bezeichnet Götz von Berlichingen, 1481–1562, Ansicht der Götzenburg in Möckmühl, Maße 29,5 x 23 cm.

Lot-No.: 2307
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Bleiverglasung Jugendstil

deutsch, um 1900, stilisierter Floraldekor aus verschiedenartig strukturiertem Klarglas, spätere Aufhängung, guter Zustand, Maße 50 x 102 cm.

Lot-No.: 2308
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deck-Chair

1930er Jahre, bequemer Korbsessel mit ausziehbarem Fußteil und verstellbarer Lehne, in den Armauflagen integrierter Zeitungsständer und Getränkehalter, unrestaurierter Originalzustand mit Gebrauchsspuren, Maße 97 x 76 x L max. 180 cm.

Lot-No.: 2371
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Gitter Jugendstil

um 1910, Schmiedeeisen, weiß gefasst, verziert mit Mäandermotiven und Platten aus getriebenem Eisenblech, Altersspuren, Maße 126 x 48 cm und 84 x 98 cm.

Lot-No.: 2319
Limit: 180.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei große Steinzeugfässer

1. Hälfte 20. Jh., braun glasiert, mit Herstellerstempel Tonwarenfabrik Mittweida/Sachsen, zum Einlegen von Pökelfleisch und Sauerkraut etc., 30, 40 und 50 Liter, Altersspuren, H von 34–48 cm.

Lot-No.: 2360
Limit: 120.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei sächsische Grenzsteine

aus Theumaer Schiefer, 18./19. Jh., handgehauen, mit Krone und Nummerierung versehen, einer stärker beschädigt, L 75, 71 und 73 cm.

Lot-No.: 2348
Limit: 300.00 €, Acceptance: 390.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Türbeschläge Gründerzeit

Bronze gegossen, um 1890, zwei Stück vergoldet, dazu zwei Klinken und drei Wirbelgriffe, L 30 cm, Dornmaß 7 cm.

Lot-No.: 2322
Limit: 130.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Ofenkachel

17./18. Jh., sandfarbener Scherben, dunkelbraune, fast schwarze Lüsterglasur, als Karyatide gearbeiteter bärtiger Mann mit Turban, an den Kanten alt restauriert, H 32 cm.

Lot-No.: 2368
Limit: 160.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Ofenkachel

in Form eines sitzenden Löwen, wohl Ende 18. Jh., ungemarkt, rötlicher Scherben, farblos glasiert, ca. 3 cm große Aussparung im Kopf, geringe Absplitterungen am Stand, sonst guter Zustand, Maße 40 x 26 x 13 cm.

Lot-No.: 2367
Limit: 150.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürlicher Firstziegel

ungemarkt, wohl Ende 19. Jh., roter Scherben unglasiert, fein ausgearbeitete Darstellung eines Hahns, im Sockelbereich mehrfach bestoßen, die Figur an sich unbeschädigt, Maße 67 x 40 x 23 cm.

Lot-No.: 2370
Limit: 200.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Fliesenboden

gemarkt Villeroy & Boch Mettlach, um 1900, Fliesen aus gesintertem Feinsteinzeug mit durchgefärbtem Dekor, ca. 11,20 qm, sauber ausgebaut, entmörtelt und in Transportkiste verpackt, Fliesen teilweise mit Randbeschädigungen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 15 x 15 cm, und 7,5 x 7,5 cm.

Lot-No.: 2343
Limit: 900.00 €, Acceptance: 1100.00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf große Fenster mit gewölbten Butzenscheiben

um 1840, zweiflügelig, mit kippbarem Oberlicht, aus Nadelholz weiß lackiert, Fenster mit Stangenschlössern, alle Scheiben aus gewölbtem Klarglas, eine Scheibe fehlt, jedoch acht Ersatzscheiben lose beigegeben, Maße 102 cm x 206 cm. Provenienz: Die Fenster gehören zur ursprünglichen Bausubstanz des 1842 erbauten Logierhauses “Stadt Coblenz” im Ortskern von Bad Ems, die Baugeschichte (Pläne) und die weitere Nutzung des Gebäudes sind nahtlos dokumentiert.

Lot-No.: 2300
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Futtertrog Granit

18./19. Jh., handgehauen, Oberseite mit zwei Fehlstellen, stärkere Witterungsspuren, Maße 30 x 84 x 40 cm.

Lot-No.: 2355
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Futtertrog Sandstein

19. Jh., aus rotem Sandstein handgehauen, Oberfläche mit Witterungsspuren, Maße 25 x 63 x 38 cm

Lot-No.: 2358
Limit: 110.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Futtertrog Sandstein

19. Jh., aus rotem Sandstein handgehauen, Oberfläche mit Witterungsspuren, Maße 23 x 60 x 38 cm.

Lot-No.: 2359
Limit: 110.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Gartensitzgruppe

um 1920, bestehend aus einem Tisch, einer Bank, vier Stühlen und zwei Armlehnstühlen, klappbare Gestelle aus Schmiedeeisen, Holzauflage aus massiver Buche, weiß lackiert, Oberfläche mit Alters- und Witterungsspuren, Maße Tisch 77 x 120 x 68 cm, Bank 83 x 145 x 55 cm.

Lot-No.: 2381
Limit: 220.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Gartentisch

um 1900, geschwungenes Gestell aus Schmiedeeisen, später braun gestrichen, rechteckige Platte aus Naturschiefer mit abgeschrägten Ecken und leicht bewegter, natürlicher Oberfläche, Gestell mit Farbverlusten und Rost, Maße 79 x 119 x 80 cm.

Lot-No.: 2375
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work