Technik - Lampen - Schreibgeräte

...

Abakus

um 1910, Eiche massiv, dunkel gebeizt, übergroße Rechenhilfe, schlankes Gestell mit zehn zarten, waagerecht verlaufenden Metallstreben, daran dreifarbig gefasste Holzkugeln, gepflegter Zustand mit normalen Gebrauchsspuren, Maße 180 x 112 x 48 cm.

Lot-No.: 332
Limit: 240.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Außergewöhnliches Necessaire mit Spielwerk

um 1920, Gehäuse in Eichenfurnier mit eingelegten Blütenranken aus Perlmutt, in Form eines Flügels gestaltet, das Innenleben mit herausnehmbarem Tableau in roter Samtbespannung, bestückt mit mehrteiligem Utensil, darunterliegendes kleines Spielwerk, dessen Stimmkamm intakt, Werk läuft, mit Schlüssel, insgesamt restaurierungsbedürftig, Maße 15 x 34 x 20 cm.

Lot-No.: 283
Limit: 120.00 €, Acceptance: 650.00 €

Mehr Informationen...

...

Automat unter Glassturz

Ende 19. Jh., auf altem Klebeetikett undeutlich auf Französisch bezeichnet, Holz, Glas und Pappmaché, plastisch gestaltete dramatische Szene mit Segler im Sturm vor Klippen, auf ovaler Holzbasis mit eingelassenem Spielwerk aufgesetzter Klarglassturz mit gemalter Szenerie, ohne Schlüssel, Werk läuft, Erhaltungsmängel, H 35 cm.

Lot-No.: 285
Limit: 120.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Deckenspinne

deutsch, 18./19. Jh., Balusterkorpus aus massiver Bronze, teils brüniert, daran fünf s-förmig geschwungene Leuchterarme mit aufgesetzten Tüllen, Altersspuren, H ca. 40 cm, D ca. 40 cm.

Lot-No.: 320
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlampe Frankreich

um 1900, schlankes Gestänge aus Bronze, in historisierender Formensprache gestaltete Ausleger als Greife, daran abgehängte Lampenfassungen, welche jeweils einen gekniffenen Blütenschirm aus satiniertem Klarglas tragen, Elektrik reparaturbedürftig, sonst gute Erhaltung mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren, H 85 cm, D ca. 45 cm.

Lot-No.: 317
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlampe Jugendstil

um 1900, ursprüngliche Gaslampe später elektrifiziert, Modell Triumph Hersteller Graetzin, geschwärztes getrepptes Metallgehäuse mit tropfenförmigem Klarglasschirm, mit Dimmfunktion über Hebel und Kette, gepflegter Zustand, H ca. 90 cm.

Lot-No.: 318
Limit: 240.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlüster Historismus

um 1890, Bronze und Messing, massiv und getrieben, in klassizierender Formensprache gestalteter Mittelschaft in Balusteroptik, daran fächerartig applizierte Ausleger mit durchbrochenem Floraldekor, welche sich wiederum jeweils dreifach unterteilen und insgesamt 18 Brennstellen tragen, zusätzlich verziert von Prismenbehang, nachträglich elektrifiziert, partiell repariert, Altersspuren, H ca. 100 cm, D ca. 80 cm.

Lot-No.: 311
Limit: 1700.00 €, Acceptance: 1700.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Kugelschreiber Monblanc

Mitte 20. Jh., alle gemarkt, dabei Meisterstück und Meisterstück Pix, einer mit Besitzername Prof. A. Kessler, im geschwärzten Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen, leichte Gebrauchsspuren, im Lederetui, L max. 13,7 cm.

Lot-No.: 328
Limit: 20.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Feines Opernglas

um 1920, gemarkt Edmd. Gabory Hamburg, Messinggehäuse aufwendig verziert von Perlmutt, dies teils ornamental verziert, Alters- und Gebrauchsspuren, funktionstüchtig, L 10 cm.

Lot-No.: 296
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Fernglas Leitz

Mitte 20. Jh., gemarkt E. Leitz Wetzlar, Modell Campofort II 15 x 60, Seriennummer 505045, lederummanteltes, teils geschwärztes Metallgehäuse, funktionstüchtig, Alters- und Gebrauchsspuren, im Lederetui.

Lot-No.: 295
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Flämische Deckenkrone

19. Jh., Bronze massiv, mehrteilig gegossen und montiert, profilierter Balusterkorpus mit insgesamt zwölf auf zwei Ebenen montierten, s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, welche jeweils eine Kerzentülle tragen, bekrönt von Volutenmotiven und graviertem Doppeladler, nicht ganz komplett, H ca. 65 cm, D ca. 65 cm.

Lot-No.: 313
Limit: 340.00 €, Acceptance: 340.00 €

Mehr Informationen...

...

Freddie Andersen Öllampen-Kandelaber

deutsch, 1970er Jahre, Messing poliert, schlanker vierarmiger Leuchter mit je drei Aufnahmen für Öllampen, diese in Tropfenform aus Klarglas gefertigt, höhenverstellbar, guter Zustand, H max. 200 cm, D ca. 55 cm.

Lot-No.: 322
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Füllfederhalter Montblanc

Mitte 20. Jh., gemarkt Montblanc No. 32, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen, normale Alters- und Gebrauchsspuren, L 13 cm.

Lot-No.: 331
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf platonische Körper

nzl., aus Kraftpapier und gedrechseltem Holz gefertigte Aufsteller in Form von Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder, H max. 22 cm.

Lot-No.: 333
Limit: 300.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Grammophontrichter

um 1920, schwarz gefasstes Blech, facettiertes Exponentialhorn, in sehr gepflegtem Zustand mit Gebrauchsspuren, H ca. 55 cm, D ca. 65 cm.

Lot-No.: 287
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Deckenkrone

wohl Italien, Mitte 20 Jh., floral gestalteter zwölfflammiger Lüster aus Eisenblech bronziert, alt elektrifiziert, Funktion nicht geprüft, zwei Glühlampen fehlen, H 125 cm, D 110 cm.

Lot-No.: 314
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Plattenspieldose Orphenion

um 1900, furnierter flacher Korpus mit integriertem Spielwerk, Stimmkamm mit Substanzverlusten, ohne Kurbel, Funktion nicht geprüft, beigegeben elf Platten, insgesamt restaurierungsbedürftig, Maße 19 x 55 x 40 cm.

Lot-No.: 286
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Bronzelüster

frühes 19. Jh., an kurzer Gliederkette abgehängter massiver Balusterkorpus aus Bronze, bekrönt von Doppeladler, jeweils sechs, auf zwei übereinanderliegenden Ebenen abgehende, s-förmig geschwungene Leuchterarme mit Tüllenbesatz, alt elektrifiziert, Elektrik restaurierungsbedürftig, H ca. 118 cm, D ca. 80 cm.

Lot-No.: 315
Limit: 200.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Walzenspieldose

20. Jh., langrechteckiger, auf Palisander gebeizter Korpus, die Deckelinnenseite gemarkt Columbia sowie handschriftliche Angabe der 12 spielbaren Melodien, verglastes Spielwerk, nummeriert 9702, mit originaler Kurbel und intaktem Stimmkamm, Werk läuft, sehr guter Klang, Maße 16 x 51 x 24 cm.

Lot-No.: 272
Limit: 200.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Walzenspieldose

um 1900, ungemarkt, nussbaumwurzelfurniertes Gehäuse mit filigranen Einlegearbeiten aus Edelhölzern, massive Messingmontierungen, verglastes Innenleben mit integriertem Spielwerk, nummeriert 43038, Stimmkamm intakt, Werk läuft, etwas überholungsbedürftig, Maße 18 x 55 x 23 cm.

Lot-No.: 268
Limit: 180.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Walzenspieldose

um 1900, ungemarkt, langrechteckiger, in Nussbaum furnierter Kasten mit intarsiertem Musikalienstillleben, verglastes Innenleben mit integriertem Werk, Stimmkamm mit Fehlstelle, Werk läuft, Erhaltungsmängel, etwas überholungsbedürftig, Maße 20 x 61 x 25 cm.

Lot-No.: 273
Limit: 200.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Walzenspieldose mit Glockenspiel

Ende 19. Jh., massives Laubholzgehäuse in Wurzelholzfurnier, teils intarsiert, verglastes Innenleben, Spielwerk nummeriert 3200, Glockenspiel mit sechs Glocken, intakter Stimmkamm mit leichten Korrosionsspuren, Werk läuft, etwas überholungsbedürftig, Gehäuse mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 27 x 59 x 30 cm.

Lot-No.: 274
Limit: 500.00 €, Acceptance: 550.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Wandlampe

Anfang 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, silber- bzw. goldbronziert, hohes Modell in Form eines Blumenbuketts in Balustervase, in zwei Ebenen übereinander angeordnet zwei bzw. drei geschwungene Leuchterarme, jeweils eine Lampenfassung tragend, leichte Altersspuren, H 135 cm.

Lot-No.: 321
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Haus-Drehorgel

19. Jh., Singvogel-Leierkasten im Nussbaumgehäuse, Deckelinnenseite mit Angabe der acht spielbaren Melodien in Französisch, Spielwerk mit Holzwalze und 10 Pfeifen, originale Kurbel, Mechanik funktionstüchtig, aber überholungsbedürftig, Altersspuren, Maße 16 x 28 x 22 cm.

Lot-No.: 281
Limit: 80.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Haus-Drehorgel

19. Jh., gemarkt Franz Kolb Orgelbauer Beckengrund, schlichtes Nussbaumgehäuse mit Schallloch, Deckelinnenseite mit Angabe der sechs spielbaren Melodien, Spielwerk mit Holzwalze, originale Kurbel, Mechanik funktionstüchtig, aber überholungsbedürftig, Altersspuren, Maße 30 x 41 x 40 cm

Lot-No.: 282
Limit: 100.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work