Art deco

...

Hertwig & Co. Katzhütte Elefant mit Damenakt

Entwurf 1920er Jahre, blaue Stempelmarke 1914-1945, geprägte Modellnummer 5983, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und dezenter Goldstaffage, über Ovalplinthe auf Zirkuselefant rücklings liegende Dompteurin als Akt, seltene Figur, Sockel und ein Tierfuß fachmännisch restauriert, H 18 cm.

Lot-No.: 2468
Limit: 20.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

WMF Ikora kleine Deckeldose

um 1930/31, Dose 377a, Musternummer 1112, leicht bauchige Dose auf kleinem Standfuß, abnehmbarer Deckel mit kleiner Kugel, grün feuerpatiniert und gravierter geometrischer Liniendekor, Kugel und Innenwandung poliert, Alters- und Gebrauchsspuren, H 12,3 cm. Quelle: Carlo Burschel, Heinz Scheiffele, WMF Ikora Metall, Arnoldsche, S. 177.

Lot-No.: 2438
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Vase Muller Frerès

Luneville, um 1920, mattiertes farbloses Glas, signiert, formgepresst, reliefierter Floraldekor mit Blättern und Früchten, guter Zustand, H 27 cm.

Lot-No.: 2449
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Royal Dux Böhmen Banjospielerin

dreieckige Relief- und blaue Stempelmarke 1918-1938, geprägte Modellnummer 3027, Ritznummer I und Pinselnummern, naturalistische Ausformung mit kobaltblauer Unter- und dezenter Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf oktogonalem Hocker provokativ sitzende junge Frau mit Kopftuch und legerer, teils den Oberkörper entblößender Kleidung beim Musizieren, seltene Figur, Banjo bestoßen, sonst guter altersgemäßer Zustand, beigegeben alt restaurierter Instrumentenkopf, H 28 cm.

Lot-No.: 2505
Limit: 20.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Tischlampe Frankreich

um 1920, schlanker verchromter Metallfuß mit schlankem Arm, daran variabel in der Höhe arretierbarer geschwungener Ausleger, im Model formgeblasener satinierter Klarglasschirm mit geometrischem Dekor, einflammig alt elektrifiziert, Gebrauchsspuren, H ca. 50 cm.

Lot-No.: 2410
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Zuneigung"

Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Rosenthal Germany 1935, geritzte Modellnummer 495, Prägenummer 3 und undeutliche Malersignatur, naturalistische Ausformung mit dezenter Aufglasurbemalung, auf profiliertem Ovalsockel stehender nackter Knabe im Zwiegespräch mit dem Seehund zu seinen Füßen, guter Zustand, H 14,5 cm.

Lot-No.: 2492
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Opalglasschale Verlys attr.

Frankreich, 1920er Jahre, signierte Reliefmarke Made in France mit Markenzeichen, Opalglas formgepresst, auf drei angedeuteten Füßen mit verlaufendem stilisierten Blattmuster, guter Zustand, D 30 cm.

Lot-No.: 2456
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther Vase Art déco

Entwurf Fritz Klee 1918, Entwurfsstempel, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-1928, Pinselnummer 29., konische Form mit Standwulst und ausschwingender Mündung, umlaufend dreifaches Blumenbukett in Schwarz mit Farb- und Goldstaffage, schwarzer Bord, Goldrand und Innenlippenvergoldung, "Flohbiss" an der Mündung, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 15,5 cm.

Lot-No.: 2472
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Kind mit Angorakatze"

Entwurf Max Hermann Fritz 1933, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb Handgemalt 1950-56, geritzte Modellnummer 1257 und Malerzeichen, naturalistische Ausformung mit dezenter pastelltoniger Unterglasurbemalung, auf getrepptem Rechtecksockel stehendes nacktes Kind mit Ball zu seinen Füßen, eine Katze vorm Oberkörper haltend, seltene Figur, guter fachmännisch restaurierter Zustand, H 16 cm.

Lot-No.: 2493
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Freunde"

Entwurf Max Hermann Fritz um 1929, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Rosenthal Germany 1939, geritzte Modellnummer 473, Prägebuchstabe P, naturalistische Ausformung mit sparsamer Unter- und Aufglasurbemalung, auf gewölbtem Rundsockel stehender nackter Knabe, ein Zicklein vor seiner Brust tragend, guter Zustand, H 16 cm.

Lot-No.: 2495
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Karlsruhe sitzender weiblicher Akt

Entwurf Dorothea Danskin-Schievelbein (1906-1963), 1940er Jahre, roter Scherben, unglasiert, Reliefmarke, Modellnummer 4985, unregelmäßig strukturierte Oberfläche, sitzende junge Frau, in die Ferne blickend, guter unbeschädigter Zustand, L 55 cm.

Lot-No.: 2517
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Arbeitsleuchte

1930er Jahre, ungemarkt, grau gefasstes Eisengehäuse mit Scherenzug, zur Wand- bzw. Tischmontage, abgehängter Glockenschirm in Schwarz und Weiß emailliert, dieser nicht ganz passend ergänzt, kleinere Fehlstellen, Altersspuren, L max. ca. 100 cm.

Lot-No.: 2419
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Fliesenbild Art déco

1930er Jahre, ungemarkt, Steingut reliefiert und farbig glasiert, zwölf Fliesen, einen Obstkorb ergebend, guter Zustand, Maße je 15 x 15 cm.

Lot-No.: 2521
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Kind mit Königspinguin"

Entwurf Max Hermann Fritz 1933, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1935, einmal gestrichen, geritzte Modellnummer 1258 und Pinselzeichen, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf profiliertem Rundsockel ein mit einem Pinguin schreitender nackter Knabe, seltene Figurengruppe, linker Fuß minimal brandrissig, sonst guter Zustand, H 16,5 cm.

Lot-No.: 2494
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Laufglasurvase

1930er Jahre, grüne Stempelmarke S mit Krone, graues Feinsteinzeug mit verlaufender Glasur in Schwarz, Grün und Rot, Wandung mit Herstellungsfehler, Alterscraquelé und ein Haarriss, H 23 cm.

Lot-No.: 2523
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Flaschenhalter England

um 1920, gestempelt Firma Roberts & Belk Sheffield, Vertriebsstempel W. Greenwell Sunderland, Metall versilbert, auf drei Kugelfüßen stehender runder Flaschenhalter mit ausschwingendem geschweiften Rand und geometrischem Liniendekor, Alters- und Gebrauchsspuren, H 13 cm.

Lot-No.: 2425
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Handtasche Art déco

um 1920, quadratisches Hartschalenmodell mit geprägter Bespannung aus sandfarbenem Glattleder, verziert von Voluten und Rankwerk, verstärkter Bügelhenkel aus braunem Leder in Schlangenform, Metallmontierung, innen in goldgelber Seide ausgekleidet, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 25 x 17 x 11 cm.

Lot-No.: 2524
Limit: 40.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Frank Juhls Silberbrosche

1950er Jahre, Silber gestempelt 830 sowie F. Juhls und Kautokeino/Norwegen, durchbrochen gearbeitet, leichte Tragespuren, D ca. 42 mm, G ca. 12,1 g.

Lot-No.: 2445
Limit: 50.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckeldose Art déco

um 1920, im asiatischen Stil in Form eines Inro gestaltetes Deckelgefäß aus geschnitztem Laubholz, farbig lackiert, über geschwungener Basis hochrechteckiger flacher Korpus mit leicht konisch zulaufender Wandung, diese reich reliefiert mit Tiermotiven und Ornamentik, der Knauf des abnehmbaren Deckels ebenfalls plastisch in Form eines stilisierten Tieres gefertigt, kleinere oberflächliche Substanzverluste, Altersspuren, Maße 8 x 18 x 5,5 cm.

Lot-No.: 2442
Limit: 50.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Fachschule Selb "Krebsdose"

Entwurf Fritz Klee 1918, Entwurfsstempel, grüne Stempelmarke FSS 1919-1945, geritzte Modellnummer B239, ovale Dose mit großem plastischen Krebs als Deckelknauf, grünem Fond mit umlaufendem Goldfries sowie reicher Goldstaffage, guter altersgemäßer Zustand, H 10 cm, L 13 cm.

Lot-No.: 2469
Limit: 80.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf Teile Ida Paulin

Augsburg, um 1925, signiert, farbloses Glas mit farbenfroher Art déco-Bemalung, zwei Flakons und drei Schnapsgläser, guter Zustand, H 16,5 cm.

Lot-No.: 2457
Limit: 80.00 €, Acceptance: 450.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Art déco-Ketten Perlstickerei

um 1920, sechs Knotenketten aus verschiedenfarbigen Glasperlen und Abschlüssen sowie zwei Colliers aus der Zeit des Art déco, teils leichte Altersspuren.

Lot-No.: 2446
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Posten Perlstickerei Schmuck

Anfang 20. Jh., bestehend aus zwei Colliers mit Abhängern sowie einer mehrreihigen Halskette, jeweils komplett aus verschiedenfarbigen Glasperlen, teils mit zeittypischen geometrischen Mustern, minimale Altersspuren.

Lot-No.: 2447
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Fraureuth Froschkönig

Entwurf Karl Nacke 1923, grüne Stempelmarke 1918-1926, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf rundem Podest sitzender Laubfrosch mit Krone, Vergoldung partiell berieben, sonst guter Zustand, H 7,5 cm.

Lot-No.: 2467
Limit: 80.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberteller mit Ansichten von Goslar

2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 835, Halbmond Krone, Herstellermarke Walter Märtens Hildesheim, Widmung V.H.Z 1937-1962, runder kleiner Teller mit hoch gekantetem Rand, Fahne mit gravierten Sehenswürdigkeiten der Stadt Goslar wie Goslaer Adler, das "Breite Tor" (Teil der historischen Stadtmauer), das "Brusttuch" (Patrizierhaus aus 1521), Rammelsberg und Goslaer Butterhanne, minimale Altersspuren, D 19 cm, G ca. 197 g.

Lot-No.: 2423
Limit: 80.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work