19. Jh., im Renaissancestil gefertigtes Chaiselongue, durchbrochen gearbeitet, graviert und goldstaffiert, vermutlich Sockel einer verlorenen Skulptur, bestoßen, Altersspuren, L 24 cm.
Lot-No.: 85
Limit: 450.00 €, Acceptance: 0.00 €
unbestimmten Alters, rötlicher Fayencescherben, matt bemalt, mit Resten alten Belags, ovale Form, reich dekoriert mit Festons, tanzenden Figuren, Delfinen, Perlbändern und Festons mit Widderköpfen, der Henkel als korinthischer Krieger um Christi Geburt, auf einem Maskaron stehend, Henkel geklebt und kleine Fehlstellen, H 22 cm.
Lot-No.: 1
Limit: 130.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl 17. Jh., Terrakotta, farbig gefasst, vermutlich Darstellung des heiligen Benedikt von Nursia als Ganzfigur, begleitet von einem Engel, Benedikt war ein Einsiedler, Abt und Ordensgründer und lebte in der Zeit des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter, auf ihn geht das benediktinische Mönchtum zurück, dessen Regel - die Regula Benedicti - als Klosterregularium verfasst wurde, Attribute fehlen, Erhaltungsmängel, restaurierungsbedürftig, H 42 cm.
Lot-No.: 173
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €
18. Jh., konisch zulaufendes Griffstück aus Bein gefertigt, facettierte getreppte Montierung aus Messing, die Stempelfläche mit graviertem bekrönten Monogramm, Alters- und Gebrauchsspuren, H 10,5 cm.
Lot-No.: 120
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
18. Jh., Laubholz aufwendig beschnitzt, dunkel gefasst, genrehafte Szenerie eines sich um einen Krug streitenden Paares, auf naturalistisch gestalteter Plinthe, Substanzverluste, H 22 cm.
Lot-No.: 180
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
Trepca/Kosovo, unbestimmten Alters, Galenit-Stufe mit kleineren Quarzkristallen, L ca. 11 cm.
Lot-No.: 97
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Russland, 19. Jh., unbezeichnet, Tempera auf Laubholzplatte, getriebenes mehrteiliges Oklad aus Messingblech, teils aufwendig graviert, Christusdarstellung beim letzten Abendmahl, mit Strahlenaureole und erhobener Rechten, Altersspuren, Maße 23 x 17 cm.
Lot-No.: 148
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
nzl., auf gedrechselten, mehrteilig gearbeiteten und farbig gefassten Balustersockeln montierte natürliche Fruchtstände als Dekorationsobjekte, H max. 42 cm.
Lot-No.: 117
Limit: 420.00 €, Acceptance: 0.00 €
unbestimmten Alters, Azurit-Malachit-Stufe, Malachitstufe und gediegenes Kupfer mit Calcit, unbearbeitet, L max. 14 cm.
Lot-No.: 86
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl 17. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, weibliches Haupt mit entrücktem Blick auf doppeltem, späterem Holzsockel montiert, Erhaltungsmängel, H 26 cm.
Lot-No.: 172
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
17. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und teils silberbronziert, Darstellung des tschechischen Nationalheiligen König Wenzel (oder Wenzeslaus) von Böhmen als plastische Halbfigur, der heilige Wenzel war ein Fürst aus dem Geschlecht der Přemysliden, viele Legenden schildern ihn als gebildeten, mutigen und frommen Herrscher, der für die Tschechen einen festen Platz im christlichen Europa erkämpfte, 935 wurde er von seinem Bruder Boleslav ermordet, aber nach seinem Tod soll er noch viele Wunder geleistet haben und er schützt auf ewig die Tschechen von seinem himmlischen Thron aus, Attribut fehlt, Substanzverluste, Erhaltungsmängel, H 68 cm.
Lot-No.: 176
Limit: 2800.00 €, Acceptance: 0.00 €
um 1800, Holz geschnitzt, gestuckt und cremefarben gefasst sowie vergoldet, auf Tatzenfüßen ruhende dreipassige Basis mit aufgesetztem, teils kanneliertem Balusterschaft, ein Fuß ergänzt, Altersspuren, H 95 cm.
Lot-No.: 189
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Zillertal, unbestimmten Alters, schleierartig geädertes, poliertes Segment mit dunklen Granateinschlüssen und zartem Schimmer, L 27 cm.
Lot-No.: 89
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
18./19. Jh., Marriage, Laubholz geschnitzt, dunkel gebeizt, sitzende vollplastische männliche Gestalt, von einem losen Tuch umschlungen, die Arme seitlich ausgebreitet, den Kopf sanft Richtung Boden gesenkt, auf dem Haupt eine zapfenförmige Bekrönung tragend, auf polygonal gestalteter Plinthe, trocknungsrissig, Substanzverluste, H 110 cm.
Lot-No.: 181
Limit: 1000.00 €, Acceptance: 0.00 €
20. Jh., im hochrechteckigen Schaukasten aufwendig über samtenem Fond präsentiertes Reliquienbild aus von hellgrauer Seide umspannten Knochensegmenten?, gerahmt von üppigem Ornament, Blütenranken und Zierrat aus Gold- und Silberlitze, Saatperlen und Farbcabochons sowie handschriftliche Tituli aus Papier, leichte Altersspuren, Maße 96 x 44 x 7 cm.
Lot-No.: 163
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €
unbestimmten Alters, unbearbeitetes, teils transluzides Segment mit zahlreichen dunklen Turmalin-Einschlüssen, gute Erhaltung, L 20 cm.
Lot-No.: 100
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
unbestimmten Alters, poliertes, organisch geformtes Segment aus sehr klarem honigfarbenen Bernstein mit Inklusion eines Insekts, L 11 cm, G ca. 84 g.
Lot-No.: 108
Limit: 900.00 €, Acceptance: 0.00 €
wohl Nürnberg, 19. Jh., ungemarkt, Kupferblech getrieben, innen verzinnt, seitliche Henkel und Knauf aus Messing, runder Querschnitt, ausgestellter Fuß, rückseitig scharnierter Klappdeckel, etwas gedellt, Scharnier repariert, H 35 cm.
Lot-No.: 137
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
1. Hälfte 20. Jh., Meerschaum aufwendig beschnitzt, teils durchbrochen gearbeitet, übergroßes Orientalenhaupt mit Turban und wallendem Bart, Substanzverluste, H 24 cm.
Lot-No.: 39
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €
19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, ein Rückseitensponki fehlt, aufwendig getriebenes Messingoklad, Darstellung des Heiligen Georgs hoch zu Ross, mit seiner Lanze den Drachen tötend, hinter ihm ein sitzender Junge, den er laut des Wunders am jungen Paphlagonier aus der Gefangenschaft eines bulgarischen Adligen befreite und zurück zu seinen Eltern brachte, Altersspuren, etwas restaurierungsbedürftig, Maße 26 x 31 cm.
Lot-No.: 151
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
Russland, 18./19. Jh., Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, angedeuteter Kowtscheg, im oberen Bildfeld Darstellung Maria Schutz und Fürbitte, mit Szene Mariens auf Wolkensockel, in der Hand ihren Schleier tragend, links und rechts umstanden von zahlreichen Engeln und Heiligen, im unteren Bildfeld Darstellung des Andreas, umringt von Gläubigen, auf Maria deutend und sich an Epiphanius wendend, fragmentarische Erhaltung, Maße 30 x 23 cm.
Lot-No.: 155
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €
Russland, 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera auf einfacher, mittels Rückseitensponki gesperrter Laubholzplatte, diese aufwendig ornamental punziert und minimal goldbronziert, Darstellung Mariens im Typus Hodegetria, mit einer Hand auf den Knaben auf ihrem Arm verweisend, dieser dem Betrachter frontal zugewandt mit zum Segensgestus erhobener Rechten, alt retuschiert, restaurierungsbedürftig, Maße 27 x 22 cm.
Lot-No.: 157
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €
Russland, 1. Hälfte 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf Holzplatte, mit überaus fein ziseliertem, teils vergoldetem bzw. versilbertem Oklad aus Messingblech, zentrale Darstellung des Heiligen Nikolaus von Myra als Halbfigur im Segensgestus und mit geöffnetem Evangelienbuch, in Kopfhöhe flankiert von Christus und Maria, ornamental gerahmt, im verglasten Kasten und vergoldeter Leiste gefasst, Altersspuren, Maße ges. 7 x 24 x 21 cm.
Lot-No.: 150
Limit: 100.00 €, Acceptance: 80.00 €
um 1915, Palisander und Rüster furniert, truhenförmiger Korpus, die Wandung umlaufend verziert von Diamantierungen, gefasst in Flammleisten und Einlegearbeiten aus Ebenholz, originaler Schlüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, trocknungsrissig, Maße 27 x 39 x 28 cm.
Lot-No.: 210
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €