Silber und Metallwaren

...

Vier Biedermeierleuchter Zinn

datiert 1850, gemarkt Hermersdorfer, gravierte Besitzermonogramme "CFS", verziert mit reliefierten und gravierten Bandmotiven, herausnehmbare Tüllen, stärkere Gebrauchsspuren, H je 20 cm.

Lot-No.: 3479
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Miniatur-Widder Silber

zeitgenössisch, unsigniert, Silber gestempelt 835, abstrahierte Widderdarstellung mit fließenden Linien, stärker berieben, minimal oxidiert, H 3 cm, G ca. 60 g.

Lot-No.: 3491
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberset ADAC Lichtenfels

verschiedene Erinnerungsbecher 1926-1931, Tablett, ein großer und sechs Schnapsbecher, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835 und 800, verschiedene Hersteller und Vertriebsmarken, innen Reste alter Vergoldung, oxydiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. ca. 11,3 cm, G zusammen ca. 287 g.

Lot-No.: 3442
Limit: 20.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber zwölf Kaffeelöffel Historismus

um 1890, gestempelt 800, schlanke, gedreht gerippte Stiele mit Griffende in Rokokoform, gravierte Besitzermonogramme, vergoldete Laffen, geringe Gebrauchsspuren, im Etui, G ca. 130 g.

Lot-No.: 3462
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Salieren mit Silbermontierung als Schwäne

2. Hälfte 20. Jh., eine und beide Löffel gestempelt 835, die andere geprüft, Körper aus farblosem Bleikristall, bewegliche Flügel, Filigranarbeit, L je ca. 7,5 cm.

Lot-No.: 3434
Limit: 20.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Kühlkanne mit Wildschweinzahn

Berliner Elektro Plated Werke, um 1930, Firmenmarke mit Modellnummer 915, Korpus aus farblosem Glas, optisch geblasen, versilberte Montierung mit rückseitig scharniertem Deckel, graviertes Besitzermonogramm HU, Griff aus einem Keilerzahn gefertigt, Einsatz fehlt, Gebrauchs- und Altersspuren, H 29 cm.

Lot-No.: 3470
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Taufgeschenk Silber

um 1905, Silber gestempelt Lion Passant, Stadtmarke London und Jahreszeichen K, Meister Samuel Walton Smith, Löffel gemarkt GJDP für George Jackson & David Fullerton - Josiah Williams & Co., Trinkbecher mit Monogramm NDC und datiert November 22nd 1906 sowie Löffelchen im Geschenketui, dieses mit Vertriebsstempel Cerrington & Co. to his Majesty the King and her Majesty Queen Alexandra 130 Regent St.W., Gebrauchs- und Altersspuren, L Etui ca. 20 cm, G ca. 140 g.

Lot-No.: 3424
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Vier Papiermesser

1. Hälfte 20. Jh., zwei gestempelt 800 bzw. 835, die beiden anderen versilbert, einer WMF gestempelt I/O, das andere gestempelt ABMAS?, mit Jagdmotiv, eine Klinge aus Elfenbeinimitat, Gebrauchs- und Altersspuren, L max. 21 cm.

Lot-No.: 3463
Limit: 60.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberkelle Empire

Berlin, um 1800, Silber mit Berliner Bär und Buchstabe "A", gestempelte Meistermarke FAR, Besitzermonogramm B.v.K., innen vergoldet, schlichte Kelle mit gedrücktem und graviertem Floralmotiv, langer schlanker Griff aus Ebenholz, Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 38,5 cm, G total ca. 90 g.

Lot-No.: 3450
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Paar Kerzenleuchter in Barockform

Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke G im Stern für Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd, gedreht gerippte Barockform, feststehende Tüllen, Fuß beschwert, Gebrauchsspuren, H je 18 cm.

Lot-No.: 3407
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Vorlegebesteck Wien

datiert 1852, Silbergehaltsstempel 13 Lot, Meisterpunze "AB"?, die Griffe verziert mit getriebenen Blüten und Früchten, Messerklinge und Zinken aus Stahl, im Geschenketui mit aufgelegten Rocaillen und aufgeklebtem Papierschild mit figürlicher Szene, Deckel locker, Altersspuren, L Messer 23,5 cm.

Lot-No.: 3455
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Zinnplatte mit Gravur

wohl 18. Jh., Darstellung eines Geistlichen und Buch und Umschrift "Ich liege und schlaffe gant mit Frieden selig sind die Geott es Wort heren und bewahrn", seitlich im Blattkranz Engel und Mann mit Buch, rückseitig Entwürfe, später angebrachte Öse als Wandaufhängung, späterer Rahmen, Maße gesamt 9,5 x 14,5 cm.

Lot-No.: 3475
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Jagdpokal Historismus

um 1880, ungemarkt, Metall versilbert, reich verziert mit floraler Ornamentik, umlaufend vier vollplastische Hirschköpfe, auf der Vase figürliche Darstellungen, Hubertus, Diana usw., am Standfuß eingesetzte Glassteinchen (eins fehlt), Altersspuren, H 38 cm.

Lot-No.: 3466
Limit: 80.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Fischheber Russland

datiert 1883, Silberpunze 84 Zolotniki, Stadtmarke Moskau Georg der Drachentöter, Beschaumeister A.A., Meisterpunze A.W., zarter, fein getriebener Fischheber, durchbrochen gearbeitet und graviert, hohl gearbeiteter gekehlter Griff, Abschluss als kleine Kugel, guter altersgemäßer Zustand, L 30 cm, G ca. 59 g.

Lot-No.: 3461
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Christofle Paris Zuckerdose

um 1920, geprägte Firmenmarke, Modellnummer 801075, weitere Nummer 13, Metall versilbert, Korpus aus Bleikristall mit Kerbschliff, seitlich zwei floral reliefierte Henkel, abnehmbarer Deckel mit Blütenknauf, guter altersgemäßer Zustand, D mit Henkeln 22 cm.

Lot-No.: 3471
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Kupferschatullen Historismus

um 1880, eine mit Herstellerpunze AB in Raute, Kupfer und Messing, partiell versilbert, stark reliefierte, figürliche barocke Szenen bei der Jagd, beim Ausritt und beim Tanz, beide mit Stoff ausgekleidet, stärkere Gebrauchs- und Altersspuren, L 11 und 12 cm.

Lot-No.: 3485
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

WMF Geislingen zwei Vertikofiguren

um 1900, gestempelt WMF, I/O, AS, auf godronierten Rundsockeln verschraubt, stehender Bursche und Mädchen, jeweils Körbe auf dem Rücken tragend, Altersspuren, H je ca. 10 cm.

Lot-No.: 3490
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Kelle Empire

um 1800, Metall versilbert und innen vergoldet, graviertes Besitzermonogramm E.v.E. im Lorbeerkranz, langer gedrechselter schlanker Griff, Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 42 cm.

Lot-No.: 3452
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Geldbörse England

1900, Silberpunze Lion Passant, Stadtmarke Anker für Birmingham, Jahresbuchstabe a für 1900, Meisterzeichen A & J.Z für Arthur & John Zimmerman bzw. A & J Zimmerman Ltd., dreieckige abgerundete Form mit Druckverschluss, innen vergoldet, drei Einschübe mit Federmechanismus für drei verschieden große Münzen, Aufhängeöse, guter altersgemäßer Zustand, L 7,5 cm, G ca. 66 g.

Lot-No.: 3438
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Schatulle Historismus

um 1890, gestempelt "FN"?, Metall versilbert, stark reliefierte figürliche Motive mit barocken Szenen beim Trinken, Tanzen und Reiten, innen mit schwarzem Samt ausgekleidet, normale Gebrauchs- und Altersspuren, L 15 cm.

Lot-No.: 3467
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Zigarettenetui Russland

1908–1926, Silber, gestempelte Kokoschnikmarke mit Delta für Moskau, ungedeutete Meistermarke in Kyrillisch IIF?, innen vergoldet, aufgelegtes Besitzermonogramm HG? und emailliertes Wappen in den Farben Russlands, mit Rad, gravierte, verschlungene Blatt- und Blütenbänder, Schnappverschluss mit Drücker, innen Montierungen für Gummibänder, eine ehemals montierte Verzierung fehlt (kleine Montagelöcher), Vergoldung stark berieben, Gebrauchs- und Altersspuren, mehrfach gedellt, L 11 cm, G ca. 140 g.

Lot-No.: 3428
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Silberdose mit Schildpattdeckel

England, 1909, Silberpunze Lion Passant, Leopards Head für London, Meisterpunze WC für William Comyns & Sons Ltd., ovale Dose mit abnehmbarem Deckel, dieser aus Schildpatt mit gravierter Silbereinlage, Rosette mit Festons, Schleifen und Lyren, guter altersgemäßer Zustand, L 8,5 cm, G ca. 96 g.

Lot-No.: 3436
Limit: 80.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberkanne in Barockform

1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Körner & Proll/Berlin, auf vier ausgestellten C-Füßen stehende bauchige Kanne mit Ohrenhenkel, gedreht gerippte Barockform, Isolierscheiben aus Horn, rückseitig scharnierter Klappdeckel mit gedrehtem Kugelknauf, Alters- und Gebrauchsspuren, H 25,5 cm, G ca. 596 g.

Lot-No.: 3415
Limit: 100.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Zuckerstreuer Wien

Mitte 19. Jh., Silberpunze mit Buchstabe A und 13 Lot, Meisterpunze FT im Rechteck, fein getrieben, mit gravierten Blüten und umlaufenden Reliefbändern, vertikal gerippt, zartes Besitzermonogramm "CS"?, schraubbarer, floral durchbrochener Deckel, guter altersgemäßer Zustand, H 13,5 cm, G ca. 138 g.

Lot-No.: 3426
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Fischheber Empire

um 1800, Silber gepunzt 13 Lot, gestempelt Fridberg, Löwenpunze und Radmarke, durchbrochen mit Blattranke, Lyra und Rosette gestaltet, gedrechselter Holzgriff, etwas gedellt, Gebrauchsspuren, L ca. 37 cm, G total ca. 127 g.

Lot-No.: 3451
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work