um 1880, Gelbgold geprüft 333, ovale, leicht konvexe Form, belegt mit schwarzem Emaille (bestoßen), rückseitig Rähmchen mit Glas, Tragespuren, Maße 42 x 32 mm, G ca. 13,4 g.
Katalog-Nr.: 1771
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €
um 1970, Metall vernickelt, im vorderen Bereich besetzt mit zahlreichen Aventurinen, geringe Tragespuren, L ca. 43 cm.
Katalog-Nr.: 1824
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €
um 1880, ovale, leicht konvexe Porzellanplatte mit dem Bildnis einer jungen Frau, Einfassung Messing, Tragespuren, Maße ca. 75 x 53 mm.
Katalog-Nr.: 1768
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 80,00 €
19. Jh., Verschluss und Mittelteil vergoldet, Band feine Flechtarbeit aus Echthaar, Tragespuren, L ca. 44 cm und 54 cm.
Katalog-Nr.: 1841
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Ende 19. Jh., bestehend aus zwei Broschen, besetzt mit Muschelkamee und einer Brosche mit Kamee aus Glaspaste, unterschiedliche Erhaltungen, Maße max. 42 x 34 mm.
Katalog-Nr.: 1759
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 55,00 €
um 1920, bestehend aus einer Brosche mit Bernsteinbesatz, zwei Medaillonanhängern und einer Stabbrosche, unterschiedliche Erhaltungen, L max. 68 mm.
Katalog-Nr.: 1828
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 65,00 €
Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 und weitere Punze, besetzt mit ovaler grüner Achatplatte in Zargenfassung, umgeben von halbplastischem floralen Zierwerk, verbödet, leichte Tragespuren, Maße ca. 45 x 61 mm, G ca. 17 g.
Katalog-Nr.: 1817
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 35,00 €
um 1920 bis 1930, bernsteinfarbener Kunststoff, Breite ca. 20 mm, D ca. 67 mm, leichte Tragespuren.
Katalog-Nr.: 1819
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €
2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einer Perle und drei Türkisen, leichte Tragespuren, Maße ca. 46 x 35 mm, G ca. 6,8 g.
Katalog-Nr.: 1814
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €
20. Jh., Silber geprüft, Breite ca. 7 mm, umlaufend Hieroglyphen, Tragespuren, D max. 65 mm, G ca. 15,7 g.
Katalog-Nr.: 1826
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 30,00 €
drei Stück, um 2000, zwei Ketten im Verlauf von 36 auf 8 mm, L ca. 51 cm und eine aus Ästen von max. 16 mm, L ca. 45 cm, leichte Tragespuren, G ges. 105 g.
Katalog-Nr.: 1714
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 30,00 €
um 1930, Gelbgold geprüft 333/1000, besetzt mit aquamarinfarbenem synthetischen Spinell, Tragespuren, RW ca. 17 mm, G ca. 1,6 g
Katalog-Nr.: 1748
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 40,00 €
neuzeitlich, Silber gestempelt 925, sich teilende Ringschiene, besetzt mit kissenförmigem Citrincabochon, flankiert von vier kleinen Citrincabochons, Tragespuren, RW 18 mm, G 12,5 g.
Katalog-Nr.: 1801
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 75,00 €
Ende 20. Jh., Silber gestempelt 925, Mittelteil besetzt mit zahlreichen Markasiten und einem Onyx, S-Kette, Federringverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 46 cm, G ca. 13,2 g.
Katalog-Nr.: 1820
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 65,00 €
drei Stück, bestehend aus einer Kette mit Lapislazuli von L 44,5 cm, einer Kette mit Fliederquarz von L 58 cm und einer Kette aus facettiertem Glas von L 130 cm, leichte Tragespuren.
Katalog-Nr.: 1827
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 40,00 €
Anfang 20. Jh., teilweise Silber, bestehend aus zwei emaillierten Broschen, teils mit Strass besetzt, einem Jugendstilanhänger und einer Jugendstilbrosche, unterschiedliche Erhaltungen, Maße max. 56 x 70 mm.
Katalog-Nr.: 1829
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 65,00 €
2. Hälfte 20. Jh., Verschluss und Zwischenteile vergoldet, Bernsteinoliven von schöner warmer Farbe, Federringverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 39 cm.
Katalog-Nr.: 1809
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1990, Gelbgold gestempelt 585, für Sternzeichen Krebs, D ca. 20 mm, G ca. 2,5 g.
Katalog-Nr.: 1686
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 57,00 €
neuzeitlich, walzenförmige facettierte Fliederquarze, Metallzwischenteile, L ca. 45 cm, G ca. 82,1 g.
Katalog-Nr.: 1798
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Ende 20. Jh., Silber geprüft, besetzt mit facettiertem Amethyst, umgeben von Markasiten und einer Perle, geringe Tragespuren, Maße ca. 32 x 28 mm, G ca. 5,6 g.
Katalog-Nr.: 1822
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1990, Silber gestempelt 925, ca. 23 mm hoher Ringkopf, besetzt mit grünem Schmuckstein, leichte Tragespuren, RW variabel, G ca. 10,4 g.
Katalog-Nr.: 1825
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1930, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,06 ct, leichte Tragespuren, RW 16,5 mm, G ca. 3 g.
Katalog-Nr.: 1622
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 80,00 €
Anfang 20. Jh., Silber geprüft, beidseitig mit blauem transparenten Emaille belegt, Vorderseite verziert mit Markasiten, D 30 mm, an Silberkette, G gesamt ca. 16,4 g.
Katalog-Nr.: 1767
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 50,00 €
um 1900, bestehend aus vier Medaillonanhängern, zwei Anhängern und zwei Broschen, teils mit Besatz, unterschiedliche Erhaltungen.
Katalog-Nr.: 1794
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €