um 1925, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Handmalerei, Modellnummer 3678, Aufglasurbemalung und Vergoldung, Tänzerin in Pierrotkleidern, in Pose auf einem Rundsockel stehend, der rechte Zeigefinger fehlt, H 22 cm.
Katalog-Nr.: 2527
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 30,00 €
um 1960, Silber gestempelt 800, in Form einer stark stilisierten Blüte mit Blättern, besetzt mit zwei Korallenperlen, minimale Tragespuren, Maße ca. 109 x 27 mm, G ca. 13,4 g.
Katalog-Nr.: 2474
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 35,00 €
um 1920–30, Anhänger aus verschieden geformten Glas- und Kunststoffelementen auf Fäden und Drähten, L ca. 10 cm, an ca. 70 cm langer Silberkette geprüft.
Katalog-Nr.: 2491
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €
um 1900, gefälschte KPM-Marke mit Adler und R.P.M., Berlin Moabit oder Tiefenfurt, in Form eines Schmetterlings, braun staffiert und gold glasiert, guter Zustand, L 29 cm.
Katalog-Nr.: 2544
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €
um 1930, Messing versilbert, handgetrieben, puristisches Design, nach unten umgeschlagener Rand, drei Füße als Stege, Versilberung an der Unterseite verputzt, Altersspuren, D 22 cm.
Katalog-Nr.: 2430
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 110,00 €
Entwurf Christian Dell um 1930, Eisenblech geschwärzt, Wandlampe mit variabel schwenkbarem Arm und Schirm, einflammig elektrifiziert, min. Altersspuren, L max. 80 cm.
Katalog-Nr.: 2415
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 200,00 €
1930er Jahre, Buche und Schichtholz, in originaler Farbfassung, auf gummibereiften Rädern, guter Originalzustand, mit Gebrauchsspuren, H 65 cm, D 60 cm.
Katalog-Nr.: 2403
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 80,00 €
1930er Jahre, ungemarkt, schwarz lackiertes Metallgehäuse, flacher Rundfuß mit neigbarem Leuchterarm, daran schwenkbarer Kuppelschirm, innen hell gefasst, einflammig elektrifiziert, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 46 cm.
Katalog-Nr.: 2416
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 130,00 €
um 1920, ungemarkt, am Boden geprägte Nummer 6 oder 9, Hammerschlag- und Nietenoptik, angesetzte Handhaben, innen verzinnt, mit feststehendem Blecheinsatz, abnehmbarer Deckelring, normale Gebrauchs- und Altersspuren, H 27 cm.
Katalog-Nr.: 2459
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 70,00 €
um 1920, Herstellermarke Wilkens & Söhne Bremen, Alpaka versilbert, vier Löffel, zwei Gabeln, acht Abendbrotgabeln sowie drei Kaffeelöffel, Gebrauchs- und Altersspuren.
Katalog-Nr.: 2435
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €
deutsch, 1930er Jahre, ungemarkt, vernickeltes bzw. cremefarben lackiertes Weißblech, kuppelförmiger Rundfuß mit säulenartigem Leuchterarm aus Holz, schlichter Kuppelschirm, einflammig alt elektrifiziert, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, H 55 cm.
Katalog-Nr.: 2417
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €
Entwurf Hin Bredendieck und Hermann Gautel um 1930, Modell Nr. 752, 3. Generation, schwerer geschwärzter Eisengussfuß mit neigbar gebogtem Leuchterarm und dreh- bzw. schwenkbarem Lampenschirm, einflammig original elektrifiziert, Oberfläche mit Altersspuren, H ca. 50 cm. Quelle: Bauhausleuchten? Kandemlicht!, S. 116/117, Abb. 49.
Katalog-Nr.: 2418
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 120,00 €
1920er Jahre, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, orangeopal unterfangen, aufgesetzte Nuppen aus dunkelviolettem, schwarz scheinendem Glas, die Henkel aus farblosem Glas, Kanne und vier Becher, guter Zustand, H 13 cm.
Katalog-Nr.: 2500
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
zwei Aufsätze für einen Schreibtisch, wohl Frankreich, 1930er Jahre, Mahagoni und Thujawurzel furniert, die zylindrischen Griffe grün gebeizt, normale Altersspuren, Maße 32 x 80 x 30 cm und 32 x 39 x 30 cm.
Katalog-Nr.: 2401
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 150,00 €
wohl Werkstatt “Zu den sieben Faulen” Bremen 1930er Jahre, Kupfer handgetrieben und dunkel patiniert, ungemarkt, die Kuppa mit aufgesetzten verschiedenen, unregelmäßigen Steinen, normale Altersspuren, H 16 cm.
Katalog-Nr.: 2440
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 25,00 €
um 1920, ungemarkt, Messing versilbert, gedrechselter Holzgriff, einflammiger Kerzenleuchter mit Aschenschale und Aussparung für eine Streichholzschachtel, Versilberung verputzt, Gebrauchsspuren, H 11 cm.
Katalog-Nr.: 2441
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 100,00 €
1920er Jahre, Gestell aus Messing brüniert, massiver Balusterschaft mit fünf u-förmigen Leuchterarmen mit je zwei Lampenfassungen, insg. 12-flammig elektrifiziert, Altersspuren, H 100 cm, D 60 cm.
Katalog-Nr.: 2411
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 110,00 €
2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, teils durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder, besetzt mit türkisfarbenem Glasfluss, jeweils umgeben von zahlreichen Markasiten, Clipverschluss, minimale Tragespuren, L ca. 18 mm, G ca. 22 g.
Katalog-Nr.: 2471
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 40,00 €
im Stil des Art déco, 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, Abhänger in strenger geometrischer Form, belegt mit zahlreichen Markasiten (einige fehlen) sowie Onyx, Tragespuren, L ca. 51 mm, G ges. ca. 8 g.
Katalog-Nr.: 2485
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 60,00 €
um 1920, Silber gestempelt 925, besetzt mit mondförmiger grüner Achatplatte und tropfenförmiger Onyxplatte, verbunden mit zeittypischen Silberelementen, Tragespuren, Maße ca. 48 x 37 mm, G gesamt ca. 17,6 g.
Katalog-Nr.: 2486
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 120,00 €
um 1930, Messing monogrammiert FW, unleserliche Modellnummer 33?, Zigarrendose mit scharniertem Klappdeckel, dieser mit farbenfroh emailliertem Art déco Motiv einer stilisierten Jazzkapelle, eine kleine Emailfehlstelle, kleinere Lötstellen, L 14,5 cm.
Katalog-Nr.: 2443
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 65,00 €
um 1930, Metall vernickelt, brauner Kunststoff und Strass, Mittelteil aus scheibenförmigen Elementen und Kugeln, an Gliederkette mit Federringverschluss, leichte Altersspuren, L ca. 48 cm.
Katalog-Nr.: 2476
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1930, Metall vernickelt und Kunststoff, Mittelteil aus geometrischen Elementen, an Fuchsschwanzkette, leichte Erhaltungsmängel, L ca. 43 cm.
Katalog-Nr.: 2480
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 90,00 €
um 1930, Silber gestempelt 835, Mittelteil mit geometrischen Elementen und verschieden großen Kugeln, an Fuchsschwanzkette, leichte Altersspuren, L ca. 38 cm, G ca. 14 g.
Katalog-Nr.: 2475
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 60,00 €