III. Reich, Küstenartillerie-Schule, gewebter Metallfaden, guter gebrauchter Zustand, L ges. ca. 115 cm.
Katalog-Nr.: 725
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 25,00 €
III. Reich, Segelschulschiff Horst Wessel, gewebter Metallfaden, deutliche Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. ca. 110 cm.
Katalog-Nr.: 726
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 40,00 €
19. Jh., wohl Bürgerwehr Württemberg, einschneidige Klinge, ungemarkt, massiver Eisengriff mit einfacher Parierstange mit zwei gleich nach unten schauenden Enden, alles stark korrodiert, L ges. ca. 60 cm.
Katalog-Nr.: 727
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €
Frankreich/Italien, tordierter Griff mit pinienzapfen-/zwiebelknopfförmigem Knauf, eleganter Parierstange und Laufring, Dreikantklinge mit vierkantiger Fehlschärfe, Eisen, normale Korrosionsspuren, L ges ca. 31 cm.
Katalog-Nr.: 728
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 240,00 €
2. Hälfte 19. Jh., Bodenfund aus dem Vogtland, angeblich Thiergarten bei Plauen, ohne Schaft, deutliche Korrosion, aber stabil und noch schäftbar, L ca. 49,5 cm.
Katalog-Nr.: 729
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1900, brauner, gerillter Griff, Nickelkorbgefäß, in den beiden Nebenbügeln durchbrochen gestaltet der preußische Adler, ungemarkte Rückenklinge, Ätzdekor leicht verputzt, kleinere Klingenschäden, blanke Eisenscheide mit starrem Ring, guter altersgemäßer Zustand, L ges. ca. 96 cm.
Katalog-Nr.: 730
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 300,00 €
um 1920, vernickeltes Bügelgefäß und Klinge, Haihautgriffschale mit originaler Silberdrahtwicklung, die Klinge mit feinem ornamentalen Ätzdekor, leichte Nickelschäden, unbedeutende geschwärzte Eisenscheide, leichte Korrosionsschäden, L ges ca. 93 cm.
Katalog-Nr.: 731
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €
wohl Museumsanfertigung, Ende 1940er Jahre, unter Verwendung von Originalteilen, 2. Modell 1938, Hersteller Eickhorn Solingen, gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, ornamentale Ätzungen und vergoldete Inschrift auf gebläutem Grund, terzseitig ”In dankbarer Anerkennung”, quartseitig ”Der Oberbefehlshaber der Luftwaffe” und in Faksimile-Unterschrift ”Hermann Göring”, Herstellerlogo auf Fehlschärfe, feuervergoldetes Bügelgefäß mit Akanthusrankendekor, großes und kleines Klappstichblatt (gestempelt ”D41” und ”37”), terzseitig mit versilbertem Luftwaffenadler (dreifach vernietet), oranger Kunststoffgriff mit Wicklung, schwarze Lederscheide mit feuervergoldeten Beschlägen (gestempelt ”37”), kaum getragener schöner Zustand mit geringer Alterspatina, L ges. ca. 98 cm.
Katalog-Nr.: 732
Limit: 9000,00 €, Zuschlag: 0,00 €
um 1933, Hirschhorngefäß, die Halterungsnieten keine Eicheln, auf Muschelstichblatt nicht ursprünglich zugehöriger Gardestern Preußen, Ätzdekor der Rückenklinge stark verputzt, schwarze Lederscheide, brauner Koppelschuh, Emblem der Reichsjägerschaft nicht vorhanden, L ges. ca. 56 cm.
Katalog-Nr.: 733
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 280,00 €
frühes 18. Jh., Hirschhorngriff, vergoldetes Bügelgefäß, reich ornamental gestaltet, auf Stichblatt und Kappe Bärendarstellung, auf Parierstange ein Fuchs, Rückenklinge stark genarbt, schmale Kehle an der Rückenlinie, L ca. 76 cm.
Katalog-Nr.: 734
Limit: 320,00 €, Zuschlag: 0,00 €
frühes 18. Jh., Hirschhorngriff, die Gefäßteile aus Eisen, Angelmutter auf der Kappe ersetzt, gerade Rückenklinge, zur Spitze hin zweischneidig, leichte Narbung, verputzt, guter altersgemäßer Zustand, L ca. 73 cm.
Katalog-Nr.: 735
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €
deutsch, um 1740, Horngriff, Ätzdekor auf dem Handschutz größtenteils verputzt, massive, zugleich schlanke zweischneidige Stahlklinge, im oberen Teil graviert, im unteren Bereich beidseitig schmale Mittelkehlen, im Ganzen leichte Narbung, sauber gereinigt, L ca. 63 cm.
Katalog-Nr.: 736
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €
III. Reich, Kurzversion des Wehrmachtsbajonetts, mit Hirschhorn-Griffschalen im Stil der Gebirgsjäger, auf einer Griffschale sekundär appliziertes HJ-Emblem, Hersteller der Klinge Emil Voos Solingen, in originaler Scheide mit Koppelschuh, Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. ca. 32 cm.
Katalog-Nr.: 737
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 150,00 €
Frankreich, um 1910, lange dünne, spitz zulaufende Vierkantklinge, im Querschnitt kreuzförmig, Weißmetallgriff doppelt gepunzt, mit Laufring und gebogener Parierstange (gemarkt K 24594), zahlreiche weitere Marken, runde Stahlscheide mit mäßigem Flugrost, mit Koppelschuh aus Leder (geprägt ”Limoges”), normale Alters- und Gebrauchsspuren, schöner Zustand, L Klinge ca. 52 cm.
Katalog-Nr.: 738
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Frankreich, um 1910, lange dünne, spitz zulaufende Vierkantklinge, im Querschnitt kreuzförmig, Weißmetallgriff, mit Laufring und gebogener Parierstange (gemarkt 19139), runde Stahlscheide, alle Stahlteile mit mäßigem Flugrost, Scheide für diese Klinge zu kurz, Alters- und Gebrauchsspuren, L Klinge ca. 52 cm.
Katalog-Nr.: 739
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 35,00 €
Holzgriff aus Mooreiche, nickelgefasst, Klinge mit kurzer Rückenlinie, zur Spitze hin zweischneidig, ohne Scheide, normale Alters- und Gebrauchsspuren, L ca. 25 cm.
Katalog-Nr.: 740
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Steinschloss, zum Verstecken im Ärmel, der Lauf gekürzt, vor Jahren beim Abriss einer über 400 Jahre alten Scheune in Pausa/Vogtland gefunden, Nussholzschaft, wurmstichig (abgetötet), Messingbeschläge, Schloss voll funktionsfähig, noch originaler Flintstein, außer einer Überlasur vom Finder noch wie vor 250 Jahren verwahrt, guter bis befriedigender Zustand, interessantes Stück, L ca. 70 cm.
Katalog-Nr.: 741
Limit: 220,00 €, Zuschlag: 360,00 €
zwei Bücher mit Autographen, 1) M. Valentiner, 300000 Tonnen versenkt – Meine U-Boots-Fahrten, Berlin 1916, 155 S., mit unleserlichem Autograph Erich (?), Buch lädiert, 2) P. Eiffe, Schiffe und Knoten, mit Federzeichnungen von F. Busch, Magdeburg 1927, 223 S., mit Autograph von Admiral Scheer (Admiral im 1. Weltkrieg), Buch mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren.
Katalog-Nr.: 742
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1) Britische War Medal 1939–1945 ohne Band, 2) Frontkämpferkreuz am Bandstück, Hersteller K im Dreieck, 3) Mutterkreuz Bronzestufe an Bandstück, 4) vier Erinnerungsabzeichen III. Reich, 5) zwei Weinflaschenverschlüsse, 800er und 925er Silber gemarkt mit je aufgesetzter Schillingmünze um 1959, 6) Barettabzeichen Panzergrenadiere der Deutschen Bundeswehr, unterschiedliche Erhaltungen.
Katalog-Nr.: 743
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 35,00 €
Weißmetall, außen bronziert, Deckelknauf mit Swastika, Buckelverzierung, geringe Gebrauchsspuren, leicht schief, H ca. 33 cm.
Katalog-Nr.: 744
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 65,00 €
Taschenjahrbuch für die Wehrmacht, mit Kalendarium für 1944, Ausgabe D: Waffen-SS, 24. Jahrgang, Hannover 1943, Format 12°, 63 S. Text, davor Kalender (ohne Seitenzahlen), mit 24, teilw. farbigen Tafeln und einer Weltkarte, schwarzer Buchdeckel mit geprägtem Waffen-SS-Zeichen, Stoffbuchrücken mit handschriftlich hinzugefügter Jahreszahl, leicht an Buchrücken und Ecken berieben, sonst normale Alters- und Gebrauchsspuren.
Katalog-Nr.: 745
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 200,00 €
Selbstanfertigung einer Dose für beispielsweise Luftgewehr-Munition oder Zündhütchen, aus zwei Medaillen ”Für ausgezeichnete Leistungen im technischen Dienst der Luftwaffe”, schauseitig Bildnis Görings, rückseitig Luftwaffenadler mit HK, Eisen bronziert, Altersspuren, D ca. 7,5 cm.
Katalog-Nr.: 746
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1) Halbrelief Generalfeldmarschall von Hindenburg, datiert 1914, Künstlersignatur SE, Rückseite mit Gießereistempel, Format ca. 40 x 29,5 cm, teilweise oberste Schicht abgekratzt, 2) Relief Bismarck, ohne Künstlersignatur, o.J., mit Blick nach rechts, H ca. 21 cm, 3) rundes Buntmetallrelief Kopf von Soldaten der Wehrmacht, ohne Künstlersignatur, D ca. 20 cm.
Katalog-Nr.: 747
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
19./20. Jh., grüner Leinenrucksack, dazu Feldflasche, ein Pulverhorn mit Dosierer (reparaturbedürftig), ein Blashorn, Pulverflasche mit profiliertem Korpus, Alters- und Gebrauchsspuren.
Katalog-Nr.: 748
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 65,00 €
1) Wehrpass für Heer, Zweitschrift, ausgestellt auf Beckmann 1944, 56 S., Pappeinband lädiert, 2) Wehrpass, ausgestellt auf Peusche 1941, 52 S., Altersspuren, 3) Deutsches Rotes Kreuz, Personalausweis, ausgestellt auf Peusche 1938, Papier stark lädiert, 4) Flüchtlings-Pass und Gesundheitsbescheinigung, gestempelt in Hof und Dresden im Mai 1946, normale Alters- und Gebrauchsspuren, 5) Soldbuch, zugleich Personalausweis, ausgestellt auf Herfürth 1944, Buchdeckel mit abgekratztem Hakenkreuz, starke Alters- und Gebrauchsspuren.
Katalog-Nr.: 749
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 70,00 €