um 1900, Griff aus geschliffenem Bergkristall, Messingmontierung, Griff mit Fehlstellen, L 11 cm.
Katalog-Nr.: 89
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 30,00 €
1. H. 20. Jh., auf geschwärzter Holzplatte montiert, präparierter Schädel mit Hörnern, Altersspuren, L ca. 60 cm.
Katalog-Nr.: 132
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 40,00 €
um 1900, Messing getrieben und vergoldet, in klassizistischer Manier verzierte Leiste mit durchbrochener Bekrönung in Form eines Lorbeerkranzes, orig. Facettverglasung, rückseitig klappbarer Aufsteller, beigegeben Fotografie aus dem Atelier Nicola Tonger Cöln, leichte Altersspuren, IM 16 x 10 cm.
Katalog-Nr.: 127
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 90,00 €
1. Hälfte 20. Jh., gemarkt Carl Zeiss Jena, Modell Dahlta 020 Modellnr. 131595, olivgrün gefasstes Metallgussgehäuse, funktionstüchtig, gute Erhaltung, H 30 cm.
Katalog-Nr.: 271
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 100,00 €
um 1900, in Fassform gedrechselter Griff aus Buchsbaum? mit Borsteneinsatz, Gewinde aus Schmiedeeisen, Alters- und Gebrauchsspuren, H 14,5 cm.
Katalog-Nr.: 88
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 35,00 €
um 1915, Messingblech getrieben und brüniert, durchbrochen geabeiteter Korpus mit drei an Gliederketten abgehängten, blütenförmigen Lampenfassungen, vierflammig alt elektr., Schirme fehlen, H 60 cm, D ca. 40 cm.
Katalog-Nr.: 291
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 35,00 €
19. Jh., Laub und Nadelholz, geschwärzt, reliefiertes Habsburger Wappen mit bekröntem Doppeladler, in Zahnleiste gefasst, leichte Altersspuren, kleinste Fehlstelle, Maße 47 x 33 cm.
Katalog-Nr.: 150
Limit: 0,00 €, Zuschlag: 100,00 €
Anfang 20. Jh., rechts undeutlich sign. ”... Mare”, Gouache auf Elfenbein mit partieller Weißhöhung, Bruststück einer jungen Rokoko-Schönheit mit blütengeschmücktem Gewand und Haar, hinter Glas in vergoldetem Ovalrahmen gefasst, H 10,5 cm.
Katalog-Nr.: 19
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 60,00 €
um 1900, ungemarkt, Messing massiv, Uhrmacherwerkzeug Gerät zum Glätten und Polieren von Zapfen, im orig. Etui, Altersspuren, L 16 cm.
Katalog-Nr.: 269
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 30,00 €
um 1890, Griffstück aus Perlmutt, Silbermontierung undeutlich gepunzt, mit historisierndem Dekor, ohne Monogramm, H 11 cm.
Katalog-Nr.: 78
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 45,00 €
um 1860, umlaufende Stuckverzierung auf geschnitzten Holz, vergoldet und goldbronziert, hinter Glas überarbeitete Fotografie, restaurierungsbedürftig, Falzmaß ca. 22 x 18 cm.
Katalog-Nr.: 25
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 100,00 €
um 1900, rechts signiert Catter?, Gouache auf Elfenbein, Halbfigurenbildnis einer sitzenden jungen Damen im Interieur, oval hinter Glas gefasst und in Schildpatt- und Messingverzierter Leiste gerahmt, Maße gesamt 9,5 x 9 cm.
Katalog-Nr.: 18
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 65,00 €
um 1920, aus rotbraunem und cognacfarbenem Glattleder gefertigt, innen mit senffarbenem Leinen bespannt, ungebrauchter orig. Zustand, L 12 cm.
Katalog-Nr.: 206
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 130,00 €
prachtvoller Offsetdruck mit allegorischer Darstellung, im Hintergrund die Silhouette von Regensburg nach einer Vorlage von Prof. Josef Altheimer, rechts unten im Druck signiert und datiert „J. Altheimer 1904“, ausgestellt auf Anton Gründl, handschriftlich datiert „7. März (19)52, etwas unfrisch, hinter Glas gerahmt, Falzmaß ca. 68 x 47 cm. Künstlerinfo: auch Joseph Altheimer, dt. Maler und Zeichner (1860 Aystetten bis 1913 Bad Wörishofen), ab 1883 Studium an der Kunstakademie München bei Wilhelm von Lindenschmit, 1891-1912 Kunstlehrer und Professor am Alten Gymnasium zu Regensburg, fertigte zahlreiche sakrale Gemälde, Quellen: Thieme-Becker, Wikipedia.
Katalog-Nr.: 336
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 40,00 €
um 1930, gemarkt Columbus Erdglobus politisches Kartenbild, dunkel gebeizter Rundsockel aus Eiche, Masse mit polychrom lithographierter Papierbespannung, Messingmeridian, verzeichnete Bodenschätze, Oberfläche mit leichten Altersspuren, H 50 cm.
Katalog-Nr.: 305
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 70,00 €
Anfang 20. Jh., schlanker gebogener Griff mit reliefierter Gürtelmanschette und Initial H, Schuss aus Malakkarohr, trocknungsrissig, Beinzwinge, H 83 cm.
Katalog-Nr.: 46
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 45,00 €
um 1920, mehrteilig gearbeitetes Griffstück, Schuss aus Tropenholz, Beinzwinge, zwei Segmente mit Trocknungsriss, kleiner Chip, H 85,5 cm.
Katalog-Nr.: 41
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 90,00 €
Anf. 20. Jh., kreisrunde Marmorschale mit aufgesetztem, vollplastisch gearbeiteten Braunbären aus dunkel patinierter Bronze, Schale etwas bestoßen, D 30,5 cm.
Katalog-Nr.: 85
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 75,00 €
Brasilien, Kreidezeit, komplettes kleines Exemplar, zur Hälfte aus eienr Sedimentknolle freigelegt, L 16 cm.
Katalog-Nr.: 103
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 45,00 €
um 1930, gemarkt Meinel & Herold Klingenthal Sachsen, ornamental verzierter Holzkorpus, Blasebalg intakt, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, H 27 cm.
Katalog-Nr.: 233
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 70,00 €
um 1800, unregelmäßig geformte Dose aus Hirschhorn, der Deckel aus einer Hirschhornrose mit aufgesetztem vollplastisch gearbeitetem liegendem Jagdhund gefertigt, Scharnier aus Weißmetall, Zieteile aus Messing, Altersspuren, eine Seite mit ausgeschliffener Fehlstelle, L 7 cm.
Katalog-Nr.: 136
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 50,00 €
Italien, um 1920, vergoldeter Korpus aus Weißblech, mit Zierauflagen aus Kordeldraht, im Deckel eingelassenes Glasmosaik mit Floralmotiv, Altersspuren, D 5 cm.
Katalog-Nr.: 74
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 40,00 €
um 1900, flaches, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse aus Silberdraht, am Boden unleserlich gepunzt, scharnierter Deckel verziert mit Bernsteincabochon, Altersspuren, D 3,5 cm.
Katalog-Nr.: 72
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 110,00 €
um 1910, rechteckiger Korpus, allseitig ummantelt aus dunkelbraunem grob strukturiertem Leder mit geflochtenen Zierauflagen und zentraler Messingrosette, Innenleben aus Schlangenleder erneuert, leichte Erhaltungsmängel, Maße 14 x 33 x 27 cm.
Katalog-Nr.: 201
Limit: 40,00 €, Zuschlag: 0,00 €