2. Hälfte 20. Jh., zarter Paisleydekor über hellem Fond, reinigungsbedürftig, mit Zertifikat, Maße ca. 381 x 301 cm.
Katalog-Nr.: 926
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €
2. Hälfte 20. Jh., vorwiegend in dunklen Rottönen gehaltener Gebetsteppich, das Mittelfeld mit vier Rauten, gerahmt von Blütenmotiven und Ornamentbordüren, reinigungsbedürftig, Maße 50 x 100 cm.
Katalog-Nr.: 914
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €
2. Hälfte 20. Jh., in Erdtönen gehaltenes Modell mit rapportierendem Rauten- und Streifendekor im Mittelfeld und umlaufenden schmalen Ornamentbändern, an den Schmalseiten mit partiellen Mottenschäden, Gebrauchsspuren, Maße 80 x 300 cm.
Katalog-Nr.: 913
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 150,00 €
aus fränkischem Priesternachlass, Mitte 20. Jh., prachtvolle Messgewänder und Stolen aus farbigem Seidendamast, Seide und/oder Brokatstoff mit Bortenbesatz und äußerst feinen Stickereien, bestehend aus zwei Kasel in römischer Bassgeigenform, eine in Rot-Gold, die andere in Creme-Hellblau mit floraler Goldfadenstickerei und großer rückseitiger Nadelmalerei als Mariendarstellung im Typus Immaculata Conceptio sowie Stola mit Schutzkragen, dazu Pluviale mit floraler und figuraler Nadelmalerei, Darstellung Jesus als Hirte auf dem fransenbesetzten Schild sowie Chormantelschließe aus Messing, beigegeben sieben Stolen in verschiedenen lithurgischen Farben und Symbolik, darunter eine mit Spruch "Jesu via et vita nostra" (Jesus ist unser Weg und Leben) in Kreuzstich, abnehmbaren Quasten und Schutzkragen, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Vespermantel partiell altersbedingt zerschlissen, L Stola je 120 cm, L Mantel 142 cm, B Schulter 50 cm.
Katalog-Nr.: 953
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 480,00 €
Mitte 20. Jh., nach traditionellem Vorbild in abstrahierender Formensprache gestalteter Behang in kräftigem Kolorit, reinigungsbedürftig, Maße 169 x 98 cm.
Katalog-Nr.: 932
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 50,00 €
Mitte 20. Jh., in kräftigem Kolorit gehaltener Wandbehang mit Dekor in Sumakhtechnik und langem Fransenbesatz, Erhaltungsmängel, Maße 119 x 87 cm.
Katalog-Nr.: 901
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., fein geknüpfte Modelle in Pastelltönen mit floralen Motiven, die Galerie reinigungsbedürftig, Maße 245 x 80 cm und 63 x 92 cm.
Katalog-Nr.: 925
Limit: 30,00 €, Zuschlag: 80,00 €
2. Hälfte 20. Jh., zentrale Landschaftsszene mit Jagdmotiv, entlang eines Flusslaufs springende Wildtiere, welche von einem Bogenschützen ins Visier genommen werden, gerahmt von Ornamentbordüre, Fransenbesatz, gute Erhaltung, Maße 80 x 55 cm.
Katalog-Nr.: 903
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €
fünf Teile, 1. Hälfte 20. Jh., feine Metallperlenstickerei, mit farbigen geometrischen oder floral stilisierten Dekoren auf silber- oder goldfarbenem Grund, bestehend aus zwei Halsbändern mit Stabverschluss und drei kleinen Abendtaschen mit Bandhenkeln, Alters- und Gebrauchsspuren, Rautenmuster-Tasche mit Substanzverlust, Seidenfutter teils zerschlissen und breite Kette alt geflickt, L Kette je 33 cm, Maße Tasche max. 10 x 13 cm.
Katalog-Nr.: 950
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
fünf Stück, meist 19. Jh., feine farbenfrohe Glasperlstickereien mit floralen und figuralen Dekoren, darunter ein Beutel mit Arrangement aus Früchtekorb, Rosenbaum und Mandoline bzw. Spielkarte, Pfeifen etc., auf der Rückseite eine Tasche mit hebräischen? Schriftzeichen und eine mit Pfauenpaar, Perlschnurhenkel und vier Quasten, alle Stoff- oder Lederfutter und meist mit Häkelabschluss, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. Substanzverluste, L max. ohne Quaste 21 cm.
Katalog-Nr.: 947
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 300,00 €
Mitte 20. Jh., gleichmäßig durchmustertes Modell in streng geometrischem Dekor, reinigungsbedürftig, leichte Gebrauchsspuren, Maße 292 x 198 cm.
Katalog-Nr.: 931
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €
sechs Taschen und zwei Geldbörsen mit Metall- bzw. Silberbügel, 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., jeweils feine farbenfrohe Glasperlen- bzw. Metallperlenstickerei mit floralen und/oder figuralen Dekoren, darunter eine mit Hirsch- und Jagdmotiv sowie ornamental geprägtem Silberbügel, gestempelt 13 Lot mit Schlüssel und Punze N, eine Geldbörse mit Hundemotiv und innen eingehäkelter Münztasche, im Motiv datiert 1910, alle Taschen meist gefüttert und mit Kette, dazu ein durchbrochen gearbeiteter Silberbügel mit beidseitiger Leerkartusche, Vogel- und Füllhornmotiv, gestempelt Halbmond, Krone, 800 und undeutlicher Herstellerpunze, Reste alter Vergoldung sowie Erbskette, unterschiedliche Alters- und Gebrauchsspuren, vereinzelt minimaler Substanzverlust, L max. 23 cm, B Silberbügel (Gelenkabstand) 20 cm.
Katalog-Nr.: 944
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 240,00 €
um 1920, weißer Leinendamast mit eingewebtem Dessin aus zwei breiten umlaufenden Bändern mit aufgelegten Blütenzweigen im Rapport, drei einzelnen Blütenzweigen im Mittelfeld und Punktfüllung in den Zwischenräumen, gesticktes Ligaturmonogramm EG in Rot, am Saum ein winziger Fleck, sonst guter altersgemäßer Zustand, Maße 340 x 200 cm.
Katalog-Nr.: 940
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 140,00 €
2. Hälfte 20. Jh., komplett floral durchmustertes Mittelfeld, gerahmt von dreiteiliger Bordüre, Fransenbesatz gekürzt, reinigungsbedürftig, leichte Gebrauchsspuren, Maße 165 x 300 cm.
Katalog-Nr.: 905
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
1. Hälfte 20. Jh., sehr fein geknüpftes Modell in dunklem Rostrot mit zwei spiegelbildlich quadratisch gestalteten Mittelmotiven, um die sich schmale kleinteilige Bordürenbänder reihen, gute Erhaltung, mit leicht gekürztem Fransenbesatz, Maße 157 x 247 cm.
Katalog-Nr.: 919
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 130,00 €
Pakistan, Mitte 20. Jh., in Rot- und Cremetönen gehaltenes Modell, hell abgesetztes Mittelmedaillon, gerahmt von lockerem Floraldekor, welches sich in den mehrteiligen Bordüren in abgewandelter Form wiederfindet, leichte Erhaltungsmängel, Maße 124 x 195 cm.
Katalog-Nr.: 906
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €
2. Hälfte 20. Jh., Bildteppich mit Vasenmotiven, gerahmt von Rankwerk und mehrteiligen Bordürenbändern in leuchtendem Kolorit, gute Erhaltung, Maße 78 x 125 cm.
Katalog-Nr.: 921
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €
2. Hälfte 20. Jh., stilisierter Floraldekor und geometrische Motive zieren das Mittelfeld, der breite Bordürenbereich in dunklem Kolorit, teils weißgehöht, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, Maße 100 x 150 cm.
Katalog-Nr.: 915
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Tafeltuch und zehn Servietten, um 1910, blau-weißer Halbleinendamast mit Hohlsaum und eingewebtem, axial symmetrischem Dessin aus Rechteck- und Dreieckgebilden sowie Rosenranken als breite Bordüre und Mittelfeldfüllung entlang zweier doppelter Längsstreifen, guter altersgemäßer Zustand mit vereinzelten Schattenflecken, Maße Tafeltuch 260 x 140 cm, Maße Servietten je 32 x 32 cm.
Katalog-Nr.: 937
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 200,00 €
um 1930, cremefarbener Leinenjacquard mit eingewebtem Dessin aus umlaufendem Doppelband, Wellenband mit großen aufliegenden Blüten, weiterem Wellenband und abschließendem Blätterkranz, unbenutzter und leicht liegefleckiger Zustand mit originaler Appretur, Maße 340 x 160 cm.
Katalog-Nr.: 941
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., Zentralmotiv mit drei aneinandergereihten Rauten, gerahmt von stilisiertem Streublümchendekor, mit hellen abgesetzten Bordürenbändern, Erhaltungsmängel, Maße 172 x 245 cm.
Katalog-Nr.: 908
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
Mitte 20. Jh., nachtblau gestaltetes Mittelfeld mit zentralem Medaillon, gerahmt von locker verstreutem Blüten- und Schmetterlingsdekor, in Rostrot prononcierter Bordürenbereich mit umlaufendem Rankwerk, teils stärkere Erhaltungsmängel, Maße ca. 195 x 300 cm.
Katalog-Nr.: 902
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €
drei Stück, 19. Jh., feine farbenfrohe Glasperlenstickerei mit floralen und figuralen Dekoren, dabei Tasche mit beidseitiger Parklandschaft mit über Grotte stehender Ruine, Beutel mit Rosenbordüre sowie Beutel mit fünf Papageien auf umlaufendem Früchtezweig, alle mit Stofffutter sowie Quasten- bzw. Fransenbesatz, zwei mit Häkelabschluss, guter altersgemäßer Zustand mit minimalem Substanzverlust, L ohne Besatz je ca. 23 cm.
Katalog-Nr.: 946
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 190,00 €
1. Hälfte 20. Jh., sehr fein geknüpftes Modell mit rostrotem Mittelfeld, dieses verziert von Blütengirlanden und Vasenmotiven, dreiteiliger Bordürenbereich, minimale Erhaltungsmängel, Maße 78 x 105 cm.
Katalog-Nr.: 922
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €
Mitte 20. Jh., in dunklen Rot- und Blautönen gehaltenes Modell mit zentralem Mittelmedaillon, gerahmt von stilisiertem Floraldekor, mehrteilige umlaufende Bordürenbänder, Fransenbesatz partiell beschädigt, sonst gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, Maße 140 x 230 cm.
Katalog-Nr.: 904
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €