Möbel

...

Alpenländischer Brettstuhl

sogenannter Fratzenstuhl, Eiche und Nussbaum massiv, 19. Jh., Sitzfläche in Wappenform, mit geschnitzten Blattmotiven verziert, auf gedrechselten Beinen, Lehne mittig mit Trocknungsriss, rest.bed., H 90 cm, SH 45 cm.

Katalog-Nr.: 1784
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 150,00 €

Mehr Informationen...

...

Anrichte barock

Mitte 18. Jh., Kirschbaum massiv, zweitüriger Unterschrank mit abgeschrägten Ecken, Messingbänder- und Beschläge, Schloss alt ergänzt, eine Leiste lose, Füße fehlen, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, restaurierungsbedürftig, Maße 102 x 134 x 47 cm.

Katalog-Nr.: 1768
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Aufsatzkommode Biedermeier

Kirschbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, zweiteiliger Korpus mit abgerundeten Ecken, originale Schlösser und Schlüssel, unrestaurierter Originalzustand, mit stärkeren Altersspuren und Fehlstellen, rest.bed., Maße 180 x 104 x 60 cm.

Katalog-Nr.: 1820
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Aufsatzschrank im Renaissancestil

wohl Frankreich, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, viertüriger Korpus, Sockel mit einem Schubkasten, nahezu komplett beschnitzt mit Rollwerk, Portraitköpfen und Vogelmotiven, Schlüssel fehlt, eine Zierleiste lose beigegeben, Maße 170 x 122 x 51 cm.

Katalog-Nr.: 1833
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Aufsatzsekretär barock

Mitte 18. Jh., Eiche massiv und Nussbaum auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus, zweischübiges Kommodenunterteil mit leicht gebauchter Front und Zentralverriegelung, Schübe und Seiten mit geschnitzten Rechteckfeldern, darüber Schrägklappe, Sekretär mit schlichter Inneneinrichtung, bestehend aus vier kleinen und einem breiten Schubkasten, darüber Vitrinenaufsatz mit vier unterschiedlich tiefen Einlegeböden, originales Messingschloss mit zwei Zuhaltungen, alt restauriert, ein originaler Schlüssel, Maße 201 x 121 x 64 cm.

Katalog-Nr.: 1767
Limit: 360,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Aufsatzsekretär barock

Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv und auf Nadelholz furniert, Bandeinlegearbeiten in Zwetschge und Ahorn, dreiteiliger Korpus, das gedrungene dreischübige Kommodenunterteil mit zweifach gebauchter Front, mit originalen Beschlägen und Schlössern, darüber Schreibaufsatz mit Schrägklappe, innen mit Tapete und grünem Filz ausgeschlagen, der Aufsatz ebenfalls doppelt gebaucht mit zehn Schüben und einer Tür, innen nochmals zwei Schübe, alt restauriert, mit drei Schlüsseln, gering rest.bed., Maße 171 x 119 x 79 cm.

Katalog-Nr.: 1766
Limit: 550,00 €, Zuschlag: 1100,00 €

Mehr Informationen...

...

Aufsatzvitrine Biedermeier

1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, hoher zweitüriger Korpus, der verglaste Aufsatz mit drei an Zahnleiste höhenverstellbaren Regalböden, originale Schlösser und Beschläge, Schlüssel fehlen, alt restauriert, Maße 225 x 127 x 58 cm.

Katalog-Nr.: 1821
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

Aufsatzvitrine Historismus

um 1890, Eiche massiv, hellbraun gebeizt, zweiteiliger Korpus, mit figürlich geschnitzten Lisenen, darüber Löwenköpfe mit eingelassenem Messingring, Tür des Unterteils mit feiner Bildschnitzerei, innen ein Einlegeboden, darüber flacher Schubkasten, Aufsatz mit Bleiglasscheiben, alt restauriert, mit zwei Schlüsseln, Maße 227 x 99 x 52 cm.

Katalog-Nr.: 1835
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Außergewöhnlicher Schreibtisch Historismus

deutsch, um 1890, Nussbaum massiv und furniert, frei im Raum stellbarer nierenförmiger Schreibtisch, an den Stirnseiten jeweils ein halbrundes Bücherregal, die Front verziert mit kannelierten Vollsäulen, fein geschnitzte Türfülllungen mit Portraitdarstellungen, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.bed., Maße 80 x 200 x 100 cm.

Katalog-Nr.: 1846
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 1100,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Kommode

wohl Italien, 18. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig bombierter, dreischübiger Korpus, sich nach unten konisch verjüngend, die Kanten ebonisiert, Sockel mit geschnitzter Jakobsmuschel, die vorderen Kanten in Messing gefasst und mit gravierten Beschlägen verziert, alt restauriert, mit Ergänzungen, restaurierungsbedürftig, Maße 83 x 105 x 55 cm.

Katalog-Nr.: 1770
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 750,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocker Armlehnsessel

2. Hälfte 18. Jh., Rüster massiv, profiliertes geschwungenes Gestell, Zarge und Lehne jeweils mit einer Blume verziert, restauriert, Polster und Bezug erneuert, Maße 94 x 67 x 55 cm.

Katalog-Nr.: 1776
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 190,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocker Ausziehtisch

deutsch, Mitte 18. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, hohe Zarge mit Schubkasten, getragen von vier geschweiften Beinen mit Rehfüßen, auf gequetschten Kugelfüßen, verbunden durch profilierte geschweifte Verstrebung, alt restauriert, die ausziehbare Platte ergänzt, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 78 x 119 x 90 cm.

Katalog-Nr.: 1773
Limit: 360,00 €, Zuschlag: 360,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocker Fratzenstuhl

wohl süddeutsch, 18. Jh., Nussbaum massiv, Brettstuhl mit fein geschnitzter Lehne, verziert mit Maskaron und zwei Engeln, mittig herzförmiger Eingriff, massive, leicht geschwungene Sitzfläche, auf ausgestellten kannelierten Beinen, stabiler Zustand, H 91 cm, SH 48 cm.

Katalog-Nr.: 1788
Limit: 1800,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Barockkommode

Thüringen, um 1760, Ulme auf Nadelholz, dreischübiger Korpus mit zweifach gebauchter Front, die Schübe mit Einlegearbeiten in Mahagoni verziert, originale Schlösser und Beschläge, ohne Schlüssel, normale Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 92 x 130 x 57 cm.

Katalog-Nr.: 1771
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 700,00 €

Mehr Informationen...

...

Barockkommode Dresden

um 1765, Nussbaum auf Nadelholz furniert, elegant geschwungene dreischübige Kommode mit originalen vergoldeten Bronzebeschlägen und Schlössern, die Schübe innen mit originalem Kleisterpapier ausgeschlagen, Alters- und Gebrauchsspuren, Furnier teilweise mit Trocknungsrissen, rest.bed., Maße 82 x 110 x 60 cm.

Katalog-Nr.: 1772
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 4000,00 €

Mehr Informationen...

...

Barockschrank

1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, flacher zweitüriger Korpus, die Türen mit schönen Bastionsfüllungen und intarsiertem Sternmotiv, jeweils mit offenem Schloss, ein Schloss alt ergänzt, innen drei Regalböden, alt restauriert, Platte und Rückwand erneuert, Maße 155 x 169 x 45 cm.

Katalog-Nr.: 1765
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Barockschrank mit Vogelintarsien

deutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Kleiderschrank mit außenliegendem Schubkasten, originales Schloss und Beschläge, die Türen und Seiten mit je zwei intarsierten Rechteckfeldern, darin eingelegtes Blumenmotiv frontseitig mit Vögeln verziert, Abschluss mit geschwungenem Profilgesims und Zahnleiste, restauriert, Schlüssel und eine Profilleiste fehlt, Maße 189 x 110 x 45 cm.

Katalog-Nr.: 1763
Limit: 900,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Bauernbank

Ende .19. Jh., Buche und Nadelholz massiv, braun gebeizt und glasiert, unrestauriert mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 82 x 182 x 34 cm.

Katalog-Nr.: 1790
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 360,00 €

Mehr Informationen...

...

Beistelltisch Spätbiedermeier

Nussbaum massiv und furniert, um 1860, ovale passig geschweifte Platte, auf gedrechseltem Fuß, ein Bein mit reparierter Bruchstelle, sonst unrestaurierter Originalzustand, Maße 67 x 47 x 37 cm.

Katalog-Nr.: 1826
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Bemalte Bauerntruhe

datiert 1841, Nadelholz massiv, originale Farbfassung, die Front mit Weinblatt und Früchtemotiv verziert, originales Schloss und Schlüssel, innen Beilade mit Geheimfach, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 60 x 120 x 60 cm.

Katalog-Nr.: 1781
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 300,00 €

Mehr Informationen...

...

Bemalte Eisentruhe

wohl norddeutsch, um 1700, allseitig mit breiten genieteten Eisenbändern beschlagen, originale Farbfassung mit Darstellung von Schiffen, Gebäuden, Bäumen und Blüten, Deckel mit zwei Riegeln für Vorhängeschloss, Front mit imitiertem Schlüsselloch, das Schlüsselloch im Deckel hinter einer Niete versteckt, Schloss mit fünf Zuhaltungen, die durchbrochen gearbeitete Schlossplatte mit graviertem Pferdemotiv, eine Schraube fehlt, funktionstüchtig, mit originalem Schlüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 34 x 60 x 36 cm.

Katalog-Nr.: 1755
Limit: 2200,00 €, Zuschlag: 4000,00 €

Mehr Informationen...

...

Bemalter Bauernschrank 1836

frontseitig datiert, breiter eintüriger Korpus, mittig teilbar, die abgeschrägten Ecken mit geschnitztem Zopfmuster und Sternen, Front mit sechs profilierten Kassettenfüllungen, geschnitztes Zahngesims, Farbfassung partiell erneuert, Schlüssel fehlt, Maße 190 x 133 x 50 cm.

Katalog-Nr.: 1783
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 360,00 €

Mehr Informationen...

...

Biedermeier-Anrichte

süddeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv und auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, das Unterteil mit sechs Schüben und zwei Türen, darüber zwei ausziehbare Ablagen, der viertürige Vitrinenaufsatz nochmals mit vier Schubladen, innen furniert, mit einem feststehenden Regalboden, mit originalen Schlössern und drei Schlüsseln, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 179 x 170 x 62 cm.

Katalog-Nr.: 1818
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 700,00 €

Mehr Informationen...

...

Biedermeiersofa

süddeutsch, um 1820, Kirschbaum massiv und furniert, Gestell mit gedrechselten Vollsäulen, Polster in sehr gutem Zustand, Bezug fleckig, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 88 x 155 x 66 cm.

Katalog-Nr.: 1832
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 70,00 €

Mehr Informationen...

...

Biedermeiertisch

deutsch, um 1820, Nussbaum auf Eiche furniert, runde klappbare Platte mit originalem Riegelverschluss, getragen von dunkelbraun poliertem Rundfuß, partiell ebonisiert, dreipassiger Stand mit Furnierfehlstellen, rest.bed., H 75 cm, D 85 cm.

Katalog-Nr.: 1827
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 800,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion