Varia - Vermischtes

...

Große Calcit-Stufe

USA, Alter unbestimmt, aus der Sweetwater-Mine Missouri, unbearbeitet, L 33 cm.

Katalog-Nr.: 101
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 150,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Bernstein

unbestimmten Alters, poliertes, organisch geformtes Segment aus klarem honigfarbenen Bernstein mit kleineren Einschlüssen, L 8 cm, G ca. 37 g.

Katalog-Nr.: 109
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Petschaft

18. Jh., konisch zulaufendes Griffstück aus Bein gefertigt, facettierte getreppte Montierung aus Messing, die Stempelfläche mit graviertem bekrönten Monogramm, Alters- und Gebrauchsspuren, H 10,5 cm.

Katalog-Nr.: 120
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Schreibtischgarnitur Jugendstil

um 1900, getriebenes Messinggehäuse, verziert von verschlungenen Bändern und Seerosenmotiv, zentral eingesetzte Onyxplatte mit zwei integrierten Tintenfässern und Stiftablage, Glaseinsätze ergänzt, winz. best., Altersspuren, Maße 9 x 40 x 19 cm.

Katalog-Nr.: 128
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Silber und Schmuckteile

19./20. Jh., teilweise gepunzt 800 bzw. 900, Konvolut aus Theatertaschen, Döschen, Opernglas, Portemonnaies und weiterem, in Holzkiste, Alters- und Gebrauchsspuren, G Silber ca. 308 g.

Katalog-Nr.: 129
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Miniaturbildnisse

19./20. Jh., dabei drei Gouachen auf Platte sowie eine auf Papier nach historischem Vorbild, dazu zwei Porzellanplaketten sowie zwei historische Fotografien und einem Tischrahmen, meist hinter Glas gefasst, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. 15 cm.

Katalog-Nr.: 28
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 130,00 €

Mehr Informationen...

...

Miniaturportrait

20. Jh., unsigniert, Gouache auf Platte, Schulterstück eines jungen Edelmanns im historischen Gewand, hinter Glas in schleifenbekrönter Messingleiste gefasst, rückseitig mit Aufsteller, Maße 10 x 8 cm.

Katalog-Nr.: 27
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 130,00 €

Mehr Informationen...

...

Tablett mit Stadtansicht

Ende 19. Jh., leicht gemuldetes rechteckiges Holztablett, mehrfarbig lackiert, im Spiegel lithografierte Vedute, welche den Adolphsplatz in Hamburg zeigt, die Fahne umlaufend verziert von Gitterwerk und Rocaillen, Craquelure, Farbverluste, Maße 37 x 46 cm.

Katalog-Nr.: 140
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Christusikone

Russland, 19. Jh., unbezeichnet, Tempera auf Laubholzplatte, getriebenes mehrteiliges Oklad aus Messingblech, teils aufwendig graviert, Christusdarstellung beim letzten Abendmahl, mit Strahlenaureole und erhobener Rechten, Altersspuren, Maße 23 x 17 cm.

Katalog-Nr.: 148
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenplastik

wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, vollplastisch gearbeitete Pieta der schmerzerfüllten Mutter Gottes, in ihrem Schoß den toten Sohn haltend, stärkere Altersspuren, restaurierungsbedürftig, H 26 cm.

Katalog-Nr.: 178
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 220,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Krampusmasken

Österreich, 20. Jh., Nadelholz beschnitzt und farbig gefasst, mit eingesetzten Partien aus Bein bzw. Horn, Tierhaarbesatz, teils textil verziert, Altersspuren und kleinere Substanzverluste, H 25 und 36 cm.

Katalog-Nr.: 187
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Kopfstücke

unbestimmten Alters, Marmor behauen, teils dunkel gefasst, nach antikem Vorbild gefertigte weibliche Häupter, eines mit späterem Onyxsockel, H 17 und 19 cm.

Katalog-Nr.: 2
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 160,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut anthroposophische Schnitzereien

Anfang 20. Jh., Rüster bzw. Laubholz massiv, dabei zwei Bilderrahmen, zwei Schalen sowie ein Kerzenhalter, unterschiedliche Maße und Erhaltung, L max. 27 cm.

Katalog-Nr.: 193
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Intarsierte Schatulle

um 1915, Palisander und Rüster furniert, truhenförmiger Korpus, die Wandung umlaufend verziert von Diamantierungen, gefasst in Flammleisten und Einlegearbeiten aus Ebenholz, originaler Schlüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, trocknungsrissig, Maße 27 x 39 x 28 cm.

Katalog-Nr.: 210
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Lackdose

Russland, wohl Ende 19. Jh., langrechteckiger Korpus, außen schwarz, innen dunkelrot lackiert, der scharnierte Deckel zeigt eine wilde Kutschfahrt mit Dreispänner in Landschaft, mit Schlüssel, Substanzverluste, Altersspuren, Maße 10 x 19 x 12 cm.

Katalog-Nr.: 217
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Spazierstock Horn

Anfang 20. Jh., das schlanke, konisch zulaufende Griffstück aus geschnitztem mehrfarbigen Horn, zarte Manschette aus Messing, in Form einer sich windenden Schlange, Holzschuss in Knotenoptik, Eisenzwinge, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 90 cm.

Katalog-Nr.: 50
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Heiligenikone

Russland, 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, Doppelkowtscheg, in drei übereinanderliegenden Reihen dargestellte Heiligen aus dem neuen und alten Testament, alle bezeichnet, im Randbereich zusätzlich sechs weitere, etwas größere Darstellungen, bekrönt von Christusportrait, alt retuschiert, Erhaltungsmängel, restaurierungsbedürftig, Maße 33 x 28 cm.

Katalog-Nr.: 147
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 1000,00 €

Mehr Informationen...

...

Ikone Heiliger Nikolaus

Russland, 1. Hälfte 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf Holzplatte, mit überaus fein ziseliertem, teils vergoldetem bzw. versilbertem Oklad aus Messingblech, zentrale Darstellung des Heiligen Nikolaus von Myra als Halbfigur im Segensgestus und mit geöffnetem Evangelienbuch, in Kopfhöhe flankiert von Christus und Maria, ornamental gerahmt, im verglasten Kasten und vergoldeter Leiste gefasst, Altersspuren, Maße ges. 7 x 24 x 21 cm.

Katalog-Nr.: 150
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Schatulle Historismus

süddeutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Buche massiv, dunkel gebeizt und aufwendig beschnitzt, flacher langrechteckiger Korpus auf vier Löwentatzen, Deckel und Wandung umlaufend verziert von Weinlaubreliefs, im Deckelzentrum zusätzliche Wappenkartusche, monogrammiert KZ, das reich unterteilte Innenleben mit ausklappbarem Spiegel und separaten Abdeckungen, partiell in rotem Samt ausgekleidet, gute Erhaltung, mit originalem Schlüssel, Maße 17 x 46 x 38 cm.

Katalog-Nr.: 204
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Spazierstock Horn

um 1920, abgekantetes Griffstück aus Horn, Montierung aus poliertem Silber, ungemarkt, geprüft, Hartholzschuss, Gummizwinge, Gebrauchsspuren, H ca. 89 cm.

Katalog-Nr.: 51
Limit: 110,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Ikone "Christus Pantokrator"

Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, reich vergoldet, Kowtscheg, Schulterstück Christi mit nach vorn gerichtetem Blick, die rechte Hand im Segensgestus erhoben, während er in der linken das aufgeschlagene Evangelienbuch präsentiert, kleinste Farbverluste, Maße 35,5 x 30,5 cm.

Katalog-Nr.: 142
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 300,00 €

Mehr Informationen...

...

Portrait Napoleon I.

Anfang 20. Jh., unsigniert, auf Messingplakette bezeichnet Delaroche Napoleon, Gouache auf Platte, Kopie nach dem Original von Hippolyte (Paul) Delaroche, welches den französischen Kaiser als Halbfigur im Profil in seinem Arbeitszimmer zeigt, gekleidet in Uniform mit Auszeichnungen und Schärpe, den Blick dem Betrachter zugewandt, in breiter gekehlter Leiste gefasst, Falzmaße 18 x 14 cm, Gesamtmaße 30 x 25 cm.

Katalog-Nr.: 24
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Hornschnitzerei

20. Jh., Hirschhorn qualitätvoll beschnitzt, in barocker Manier gestalteter Torso der griechischen Sagengestalt des Minotaurus mit Stierkopf und dem Körper eines Mannes, auf geschwärztem Holzsockel montiert, H gesamt 15 cm.

Katalog-Nr.: 3
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 550,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Bernstein

Alter unbestimmt, drei verschieden große Segmente von transluzider honiggelber Farbe, teils beschnitten und poliert, alle zeigen mannigfaltige Einschlüsse, ein Teil mit Rissbildung, L max. 13,5 cm, G ca. 326 g.

Katalog-Nr.: 111
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Brotkasten

wohl Nürnberg, 19. Jh., ungemarkt, Kupferblech getrieben, innen verzinnt, seitliche Henkel und Knauf aus Messing, runder Querschnitt, ausgestellter Fuß, rückseitig scharnierter Klappdeckel, etwas gedellt, Scharnier repariert, H 35 cm.

Katalog-Nr.: 137
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion