Varia - Vermischtes

...

Miniaturportrait

Ende 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Platte, Marienbildnis im Typus der Dexiokratusa mit dem Christusknaben zu ihrer Rechten, der sich innig an seine Mutter schmiegt, hinter Glas, im Oval, sowie auf Samt, in geprägtem Messingrahmen gefasst, Bildmaße 6 x 5 cm, Maße gesamt 22 x 18 cm.

Katalog-Nr.: 13
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zigarettenspitze Bernstein

Frankreich, Anfang 20. Jh., ungemarkt, zarte Montierung aus 750er GG, im originalen Lederetui mit undeutlicher Vertriebsmarke, Gebrauchsspuren, L 9,5 cm.

Katalog-Nr.: 19
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zierstab

19. Jh., leicht konisch zulaufender Schaft aus kreisrunden Horn- und Beinelementen, durchbrochen von Metallmontierungen, kugelförmiger Knauf, etwas gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren, L 57 cm.

Katalog-Nr.: 21
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Spazierstock Elfenbein

Ende 19. Jh., Elfenbein aufwendig beschnitzt und graviert, figürlich gearbeitetes Griffstück in Form eines Greifvogels im Kampf mit einer Schlange, versilberte Manschette, Schuss aus Palisander, Hornzwinge, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, beigegeben Cites-Bescheinigung, H 94 cm.

Katalog-Nr.: 23
Limit: 500,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Schreibgarnitur

Ende 19. Jh., bestehend aus zwei Briefmessern, zwei Petschaften sowie Federhalter, die Griffstücke aus bräunlichem Bandachat gefertigt, Montierungen aus Silber bzw. Messing, teils aufwendig ziseliert, Stempelflächen mit Monogramm, Alters- und Gebrauchsspuren, L max. 18,5 cm.

Katalog-Nr.: 34
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Achatdosen

Mitte 20. Jh., unsigniert, zylindrisches sowie ovales Modell als Pillendosen, aus fein geädertem dunklen Bandachat, Messingmontierungen, scharnierte Deckel, Gebrauchsspuren, L 6,5 und 4,5 cm.

Katalog-Nr.: 35
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Tintenfässer Bernstein

wohl 18. Jh., polygonal facettierte Modelle mit ausschwingendem profilierten Rand und umlaufend graviertem Rautendekor, aus semitransparentem honigbraunen Bernstein gefertigt, kleinste Fehlstellen, H je ca. 3 cm.

Katalog-Nr.: 38
Limit: 1500,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Aschenbecher mit Dedikation

datiert 1912, gravierte Messingplakette mit Dedikation Gustav Stollwerck dem bewährten Führer zur Erinnerung ..., gewidmet von Walter Baur, abgekantete Schale aus dunkelbraunem Serpentin, aufgesetzter Adler aus fein ziselierter Bronze, minimal bestoßen, Altersspuren, L 23 cm.

Katalog-Nr.: 47
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Petschaft

18. Jh., konisch zulaufendes Griffstück aus Bein gefertigt, facettierte getreppte Montierung aus Messing, die Stempelfläche mit graviertem bekrönten Monogramm, Alters- und Gebrauchsspuren, H 10,5 cm.

Katalog-Nr.: 50
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut historische Schlüssel

17./18. Jh., Schmiedeeisen, sechs Buntbartschlüssel mit schlichten Reiten, guter, altersbedingter Zustand, L max. 19 cm.

Katalog-Nr.: 56
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Mörser

wohl 18. Jh., Bronze gegossen, in Form eines Fußbechers mit umlaufend profilierter zylindrischer Wandung und leicht ausgestellter Mündung, passendes Pistill, Altersspuren, H gesamt 25 cm.

Katalog-Nr.: 63
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut historische Werkzeuge

19./20. Jh., massiver Bronzegrapen auf drei kurzen Füßen mit Bügelhenkel, dazu kleinere Kasserolle mit Holzgriff, des Weiteren Scheren und Zangen, Waage, Korkenzieher etc., unterschiedliche Maße und Erhaltung, H max. 35 cm.

Katalog-Nr.: 64
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Fischkessel

Nürnberg, 18. Jh., Kupfer, mehrteilig gearbeitet und montiert, getrieben und in Hammerschlagdekor verziert, leicht gebauchter Korpus mit geteiltem, scharniertem Deckel, dieser reliefiert mit verschlungenen Fischen, Bügelhenkel aus gedreht gerippt geformten Schmiedeeisen, Alters- und Gebrauchsspuren, D 29 cm.

Katalog-Nr.: 65
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

England Warmhaltekanne

um 1900, Kupfer getrieben, Messing gegossen, gemarkt "W. H. Heath Ltd. London N.", am Mündungsrand gestempelt "T Heat", am Bauch Maßangabe "Gallon", genieteter, hohl gearbeiteter Henkel, originaler Hahn, Brennvorrichtung fehlt, starke Gebrauchsspuren, H 30 cm.

Katalog-Nr.: 66
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Spiegel Messing

19. Jh., Holz geschnitzt, verkleidet von getriebenem Messing, teils silberbronziert, zweiteiliges Modell mit geschmücktem Giebel, umlaufend reich staffiert mit Rocaillen, Muschelmotiven und floralem Zierrat, Altersspuren, H 80 cm.

Katalog-Nr.: 68
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei kleine Reiseikonen

Russland, datiert 1890, Silber gestempelt 84 Zolotniki, Stadtmarke St. Petersburg, Meistermarke AC, kirchenslawisch bezeichnet, Öl auf Holz, miniaturhafte Darstellung Georg des Drachentöters und der Gottesmutter des Zeichens, jeweils mit fein ziseliertem Oklad, Altersspuren, Maße je 8,5 x 7 cm.

Katalog-Nr.: 71
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Ikone mit Silberoklad

Russland, 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera auf zweifach gesperrter Holzplatte, Oklad gestempelt 84 Zolotniki, Jahresangabe 1895 und Stadtmarke Moskau, aufwendig ziseliert und vergoldet, eingelegt in polychromem opaken Zellenschmelzemaille, Darstellung des Schleierwunders oder der Gottesmutter von Pokrow, welches Maria als Standfigur mit über den Armen gebreitetem Schleier vor Kirchensilhouette zeigt, flankiert ist sie von verschiedenen Heiligen, Bischöfen etc., gute Erhaltung, Maße 26,5 x 22 cm.

Katalog-Nr.: 79
Limit: 2800,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Staurothek-Ikone

Russland, 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf schlichter Laubholzplatte, goldbronziert, eingelegtes Bronzekruzifix, reliefiert und farbig emailliert, dieses mit zentralem Korpus Christi, gerahmt von Szenen aus dem Leben Jesu, flankiert von zwei Heiligenfiguren, der Heiligen Olga linker sowie dem Heiligen Wasilij rechter Hand, an den Kanten mit kleineren Substanzverlusten, Maße 35 x 31 cm.

Katalog-Nr.: 80
Limit: 1200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Ikone Christus Pantokrator

19. Jh., ungemarkt, Tempera auf Holz, ornamental reliefiertes Oklad aus getriebenem Messing, Halbfigurenbildnis Jesu im Segensgestus mit Weltenkugel, im verglasten Holzkasten hinter schmaler profilierter Leiste gefasst, Altersspuren, Maße 26 x 22 cm.

Katalog-Nr.: 81
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Hausaltar

Ende 19. Jh., hochrechteckiger Weichholzkorpus goldbronziert, mit eisernen, neogotisch gestalteten Zierbeschlägen, in rotem Samt ausgekleidetes Innenleben, darin vollplastische Christusfigur, Bronze vergoldet, teils farbig emailliert, Christus mit im Segensgestus erhobener rechter Hand, in der Linken den Reichsapfel haltend, als Standfigur im lang fließenden Gewand über korinthischer Halbsäule, Altersspuren, H gesamt 50 cm.

Katalog-Nr.: 82
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Große Klosterarbeit

20. Jh., im hochrechteckigen Schaukasten aufwendig über samtenem Fond präsentiertes Reliquienbild aus von hellgrauer Seide umspannten Knochensegmenten?, gerahmt von üppigem Ornament, Blütenranken und Zierrat aus Gold- und Silberlitze, Saatperlen und Farbcabochons sowie handschriftliche Tituli aus Papier, leichte Altersspuren, Maße 96 x 44 x 7 cm.

Katalog-Nr.: 83
Limit: 600,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Eingerichte

19. Jh., Flasche aus leicht blasigem Klarglas, das Innenleben zeigt eine Kreuzigungsszene mit Schriftzug anno 1743 den sechzehnten December Corneliues ... in Craborgh, aus geschnitztem bzw. farbig gefasstem Holz gefertigte Szene mit papiernem Korpus Christi und Leidenswerkzeugen, Altersspuren, H 18 cm.

Katalog-Nr.: 87
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, minimal goldstaffiert, eingesetzte Glasaugen, in kniender Pose erfasste männliche Heiligenfigur im langen Gewand, die rechte Hand ergriffen zum Herzen geführt, den Blick entrückt gen Himmel gerichtet, Finger mit Fehlstellen, H 53 cm.

Katalog-Nr.: 90
Limit: 110,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

18. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst, teils goldbronziert, plastisch gearbeitete, bekrönte Heilige Barbara mit Kelch und Schwert sowie seitlich angedeutetem Turm, Attribute ergänzt, Altersspuren, H ca. 93 cm.

Katalog-Nr.: 91
Limit: 480,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Mater Dolorosa

wohl alpenländisch, 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst bzw. goldbronziert, Darstellung Mariens als Ganzfigur im Typus der schmerzensreichen Mutter, deren Herz von einem Dolch durchbohrt wird, als Versinnbildlichung ihrer Qualen der lebenslangen Sorgen um ihren Sohn, Substanzverluste, Altersspuren, H 95 cm.

Katalog-Nr.: 92
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion