Varia - Vermischtes

...

Lederschatulle Jugendstil

um 1910, flaches langrechteckiges Etui mit abgerundeten Ecken, cognacfarbene Glattlederbespannung, diese ornamental mit Bandmotiven geprägt, das Innenleben in lindgrüner Seide ausgekleidet, der ovale facettierte Spiegel lose, Beilade fehlt, ohne Schlüssel, ein Fuß fehlt, Altersspuren, Maße 7 x 25 x 16,5 cm.

Katalog-Nr.: 123
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

England Warmhaltekanne

um 1900, Kupfer getrieben, Messing gegossen, gemarkt "W. H. Heath Ltd. London N.", am Mündungsrand gestempelt "T Heat", am Bauch Maßangabe "Gallon", genieteter, hohl gearbeiteter Henkel, originaler Hahn, Brennvorrichtung fehlt, starke Gebrauchsspuren, H 30 cm.

Katalog-Nr.: 66
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Mörser

wohl 18. Jh., Bronze gegossen, in Form eines Fußbechers mit umlaufend profilierter zylindrischer Wandung und leicht ausgestellter Mündung, passendes Pistill, Altersspuren, H gesamt 25 cm.

Katalog-Nr.: 63
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zigarettenspitze Bernstein

Frankreich, Anfang 20. Jh., ungemarkt, zarte Montierung aus 750er GG, im originalen Lederetui mit undeutlicher Vertriebsmarke, Gebrauchsspuren, L 9,5 cm.

Katalog-Nr.: 19
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Eingerichte

19. Jh., Flasche aus leicht blasigem Klarglas, das Innenleben zeigt eine Kreuzigungsszene mit Schriftzug anno 1743 den sechzehnten December Corneliues ... in Craborgh, aus geschnitztem bzw. farbig gefasstem Holz gefertigte Szene mit papiernem Korpus Christi und Leidenswerkzeugen, Altersspuren, H 18 cm.

Katalog-Nr.: 87
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Spiegel Messing

19. Jh., Holz geschnitzt, verkleidet von getriebenem Messing, teils silberbronziert, zweiteiliges Modell mit geschmücktem Giebel, umlaufend reich staffiert mit Rocaillen, Muschelmotiven und floralem Zierrat, Altersspuren, H 80 cm.

Katalog-Nr.: 68
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Achatdosen

Mitte 20. Jh., unsigniert, zylindrisches sowie ovales Modell als Pillendosen, aus fein geädertem dunklen Bandachat, Messingmontierungen, scharnierte Deckel, Gebrauchsspuren, L 6,5 und 4,5 cm.

Katalog-Nr.: 35
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Feine Lackdose

19. Jh., in der Art von Stobwasser, am Boden mit Resten eines alten Klebeetiketts, geschwärzte Runddose aus Pappmaché, in Lackmalerei verziert, der aufgelegte Deckel mit zartem Zierband aus Weißmetall, Oberseite mit gut beobachtetem Portrait eines älteren Herren mit Hut und Umhang, Altersspuren, D 10,5 cm.

Katalog-Nr.: 136
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Etui mit Damenportrait

Braunschweig, 19. Jh., in der Art von Stobwasser gestaltetes hochrechteckiges Etui in Lackarbeit, verbunden durch Ledersegmente, rückseitig in Gold beschriftet Segars, Front mit Portrait einer sitzenden jungen Dame im blauen Kleid und mit Hut, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren,

Katalog-Nr.: 137
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, minimal goldstaffiert, eingesetzte Glasaugen, in kniender Pose erfasste männliche Heiligenfigur im langen Gewand, die rechte Hand ergriffen zum Herzen geführt, den Blick entrückt gen Himmel gerichtet, Finger mit Fehlstellen, H 53 cm.

Katalog-Nr.: 90
Limit: 110,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Schnitzerei

Südtirol, 19. Jh., Laubholz beschnitzt, dunkel gebeizt, vollfigurige Darstellung eines stehenden Burschen in verschlissener Kleidung, in den Händen einen Beutel haltend, auf flacher Plinthe, alt repariert, leichte Erhaltungsmängel, H 22,5 cm.

Katalog-Nr.: 104
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Miniaturportrait

Ende 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Platte, Marienbildnis im Typus der Dexiokratusa mit dem Christusknaben zu ihrer Rechten, der sich innig an seine Mutter schmiegt, hinter Glas, im Oval, sowie auf Samt, in geprägtem Messingrahmen gefasst, Bildmaße 6 x 5 cm, Maße gesamt 22 x 18 cm.

Katalog-Nr.: 13
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Petschaft

18. Jh., konisch zulaufendes Griffstück aus Bein gefertigt, facettierte getreppte Montierung aus Messing, die Stempelfläche mit graviertem bekrönten Monogramm, Alters- und Gebrauchsspuren, H 10,5 cm.

Katalog-Nr.: 50
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut historische Werkzeuge

19./20. Jh., massiver Bronzegrapen auf drei kurzen Füßen mit Bügelhenkel, dazu kleinere Kasserolle mit Holzgriff, des Weiteren Scheren und Zangen, Waage, Korkenzieher etc., unterschiedliche Maße und Erhaltung, H max. 35 cm.

Katalog-Nr.: 64
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zierstab

19. Jh., leicht konisch zulaufender Schaft aus kreisrunden Horn- und Beinelementen, durchbrochen von Metallmontierungen, kugelförmiger Knauf, etwas gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren, L 57 cm.

Katalog-Nr.: 21
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut historische Schlüssel

17./18. Jh., Schmiedeeisen, sechs Buntbartschlüssel mit schlichten Reiten, guter, altersbedingter Zustand, L max. 19 cm.

Katalog-Nr.: 56
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Reisekoffer Mädler

Anfang 20. Jh., mehrfach gemarkt, aus rotbraunem Glattleder gefertigtes Modell mit vergoldeten Beschlägen aus Messing, unterteiltes Innenleben mit Sicherungsgurten, diese ebenfalls wie die Außenseite, gepflegter Zustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 45 x 72 x 18 cm.

Katalog-Nr.: 143
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Hausaltar

Ende 19. Jh., hochrechteckiger Weichholzkorpus goldbronziert, mit eisernen, neogotisch gestalteten Zierbeschlägen, in rotem Samt ausgekleidetes Innenleben, darin vollplastische Christusfigur, Bronze vergoldet, teils farbig emailliert, Christus mit im Segensgestus erhobener rechter Hand, in der Linken den Reichsapfel haltend, als Standfigur im lang fließenden Gewand über korinthischer Halbsäule, Altersspuren, H gesamt 50 cm.

Katalog-Nr.: 82
Limit: 250,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei kleine Reiseikonen

Russland, datiert 1890, Silber gestempelt 84 Zolotniki, Stadtmarke St. Petersburg, Meistermarke AC, kirchenslawisch bezeichnet, Öl auf Holz, miniaturhafte Darstellung Georg des Drachentöters und der Gottesmutter des Zeichens, jeweils mit fein ziseliertem Oklad, Altersspuren, Maße je 8,5 x 7 cm.

Katalog-Nr.: 71
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Holzfigur im gotischen Stil

20. Jh., Laubholz geschnitzt, mehrfarbig gefasst und silber- bzw. goldbronziert, vollplastisch gearbeitete Ganzfigur eines Heiligen im langen Gewand mit Evangelienbuch und Attribut, gute Erhaltung, H 83 cm.

Katalog-Nr.: 103
Limit: 300,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Ikone Christus Pantokrator

19. Jh., ungemarkt, Tempera auf Holz, ornamental reliefiertes Oklad aus getriebenem Messing, Halbfigurenbildnis Jesu im Segensgestus mit Weltenkugel, im verglasten Holzkasten hinter schmaler profilierter Leiste gefasst, Altersspuren, Maße 26 x 22 cm.

Katalog-Nr.: 81
Limit: 350,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

19. Jh., Laubholz beschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, vollplastische Darstellung des heiligen Franziskus in kniender Pose im Ordensgewand, mit ehrfürchtig erhobenem Blick, seine Stigmata präsentierend, Substanzverluste, originale Farbfassung getilgt, H 85 cm.

Katalog-Nr.: 97
Limit: 390,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Aschenbecher mit Dedikation

datiert 1912, gravierte Messingplakette mit Dedikation Gustav Stollwerck dem bewährten Führer zur Erinnerung ..., gewidmet von Walter Baur, abgekantete Schale aus dunkelbraunem Serpentin, aufgesetzter Adler aus fein ziselierter Bronze, minimal bestoßen, Altersspuren, L 23 cm.

Katalog-Nr.: 47
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Mater Dolorosa

wohl alpenländisch, 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst bzw. goldbronziert, Darstellung Mariens als Ganzfigur im Typus der schmerzensreichen Mutter, deren Herz von einem Dolch durchbohrt wird, als Versinnbildlichung ihrer Qualen der lebenslangen Sorgen um ihren Sohn, Substanzverluste, Altersspuren, H 95 cm.

Katalog-Nr.: 92
Limit: 420,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Frühbarocke Schatulle

wohl Italien, Mitte 17. Jh., kreidegrundiertes Laubholz in Lackmalerei, zusätzlich gold- und silberstaffiert, langrechteckiges Modell mit aufgelegtem, leicht erhabenem Flachdeckel, dieser üppig mit Arabesken und Blütenmotiven über rotem Fond verziert, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 7 x 23 x 18 cm.

Katalog-Nr.: 133
Limit: 480,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion