Silber und Metallwaren

...

Zwei Teile Silber

20. Jh., gestempelt Sterling, verschiedene Herstellermarken, geschweifte Butterschale im Barockstil mit Glaseinsatz, weiterhin ein Flaschenuntersetzer und ein Buttermesser aus Nickelsilber, Nettogewicht Silber ca. 125 g.

Lot-No.: 3400
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Konvolut Schnapsbecher und Dose

20. Jh., Becher gestempelt Halbmond Krone 835 S, Herstellermarke Lutz & Weiß Pforzheim, Dose gestempelt Lion Passant für England, Leopards Head für London, Jahreszeichen X für 1997, Feingehalt 925, Herstellermarke Ari D Norman, gewellte, mehrteilig zusammensteckbare Dose mit schraubbarem Deckel und gewellter Wandung, innenliegend zusammensteckbarer Schnapsbecher, dazu sechs konische Schnapsbecher mit gewelltem Stand und ausschwingender Mündung, innen vergoldet, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, H max. 5 cm, G total ca.157 g.

Lot-No.: 3401
Limit: 80.00 €, Acceptance: 170.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber zwei Kerzenleuchter

20. Jh., Silber gestempelt 925 Sterling weighted, schlichte Leuchter mit verschiedenen Balusterschäften, einer mit umlaufendem Perlband, feststehende Tüllen, Alters- und Gebrauchsspuren, H 25 und 16 cm, G gesamt ca. 683 g.

Lot-No.: 3402
Limit: 20.00 €, Acceptance: 170.00 €

Mehr Informationen...

...

Briefmarkendose als Billardtisch

datiert 1931, Silber gestempelt Schwertermarke Niederlande, Herstellermarke M+G, gravierter Schriftzug: "Haarlem 28 Maart 1931 Hilversum", kleiner Billardtisch mit Kugeln, scharnierter Klappdeckel mit Clip Verschluss, innenliegend zwei Fächer für Briefmarken, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 3,5 cm, L 6,7 cm, G total ca. 64 g.

Lot-No.: 3403
Limit: 20.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Karaffe mit Silbermontierung England

Silber gestempelt Beschauzeichen Lion Passant, Ankermarke Birmingham sowie Jahreszeichen v für 1895, Meistermarke für John Thomas Heath & John Hartshorne Middleton of Hukin & Heath, Korpus aus klarem Glas in Doppelkürbisform geblasen, doppelseitiger schnaupenförmiger Ausguss, passender Stopfen, dieser und der innen liegende Mündungsrand bestoßen, H 26 cm.

Lot-No.: 3404
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Karaffe mit Silbermontierung

1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellermarke Hugo Böhm & Cie. Schwäbisch-Gmünd, Vertriebsstempel Gebr. Friedländer, Korpus aus formgepressten, facettiertem Klarglas, hohl gearbeiteter Ohrenhenkel, daran scharnierter Klappdeckel, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 30 cm.

Lot-No.: 3405
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber großer Tafelaufsatz aus Adelsbesitz

Ende 19. Jh., Silber gestempelt Halbmond Krone 800, weitere ungedeutete Punzen, graviertes Wappen des Hauses Schwarzburg-Sondershausen, am Boden gravierte Widmung: "Staatsminister Petersen und Gemahlin zur silbernen Hochzeit 24. April 1898 von Fürst und Fürstin von Schwarzburg-Sondershausen.", reich verziert, auf eingerollten Füßen stehende, ovale Schale mit geschweiftem Rand, verziert mit reliefierten und gravierten Rocaillen, halbplastischen Engelsköpfen und Blattwerk, Alters- und Gebrauchsspuren, L 40 cm, G ca. 1388 g.

Lot-No.: 3406
Limit: 2400.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Kandelaber im Barockstil

1. Hälfte 20. Jh., Silber getempelt 800 Halbmond Krone, Herstellermarke Otto Wolter Schwäbisch Gmünd sowie gestempelte Nummer 2, gewölbter facettierter Standfuß, darüber gerippter Ballusterschaft, sechs schraubbare Tüllen und Tropfschale sowie Mitteltülle, Dedikation: "Direktion der Deutschen Zündholz Verkaufs A. G. und der Deutschen Zündholz Fabriken A. G. zum 26. Mai 1929.", Fuß beschwert, Reste alter Vergoldung, Silber oxidiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H 45 cm.

Lot-No.: 3407
Limit: 150.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Feines Silberetui Frankreich

um 1770/80, Silber geprüft, vergoldet, äußerst fein guillochierter und gravierter Ornament- und Floraldekor, scharnierter Klappdeckel mit Spannfeder, partiell kleine Dellen und etwas berieben, L 12,5 cm, G ca. 90 g.

Lot-No.: 3408
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Margaretenbecher Dänemark

datiert 1941, Silber gestempelt Dreitürmemarke mit Nummer 41, Beschauzeichen Johannes Siggaard (1932-196), Meistermarke Heimbürger, Becher mit blütenförmigem Querschitt, Wandung verziert mit ornamentalen Gravuren, altersgemäß gute Erhaltung, H 8,5 cm, G ca. 187 g.

Lot-No.: 3409
Limit: 180.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Silberdosen

um 1920, verschiedene Silberpunzen, eine mit eingelegtem goldenen Medaillon, eine graviert, eine mit Engelsmotiven auf dem klappbaren Deckel, zwei innen vergoldet, eine mit Gravur Petr Bezruc, L max. 7,5 cm, G ca. 212 g.

Lot-No.: 3410
Limit: 120.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Kerzenleuchter Italien

20. Jh., Silber gestempelt 800, Herstellermarke 29 PD mit Stern für Greggio Rino Padua, geschweifter Leuchter mit Balusterschaft, defekt, Fuß verschlossen (könnte beschwert sein), H 36 cm, G ca. 568 g.

Lot-No.: 3411
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberkanne Wilkens

1930er Jahre, Silber gestempelt Halbmond Krone 830 S, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Modellnummer 9135, bauchige, gerippt godronierte Kanne im Barock-Stil mit leicht ausgestelltem Standfuß, geschweifter Henkel mit Isolierscheibe aus Bakelit, rückseitig scharnierter Klappdeckel, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, H 23 cm, G ca. 623 g.

Lot-No.: 3412
Limit: 150.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Kerzenleuchter im Barockstil

1930er Jahre, Silber gestempelt Halbmond Krone 800, Herstellermarke Max Fleischmann Pforzheim, dreiflammig, in gedreht gerippter Barockform, Balusterschaft, ausschwingender Fuß, feststehende Tüllen, Fuß beschwert, Alters- und Gebrauchsspuren, H 26 cm.

Lot-No.: 3413
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Silber Tablett Italien

2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Herstellermarke Stern und 29 PD für Greggio Rino Padua sowie Schriftzug Greggio, rechteckiges Tablett mit geschweiftem, getrepptem Rand und seitlichen, korrespondierenden Handhaben, Alters- und Gebrauchsspuren, L 53 cm mit Handhaben, G ca. 1197 g.

Lot-No.: 3414
Limit: 300.00 €, Acceptance: 500.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Paar Gewürzstreuer und Saliere

20. Jh., Gewürtzstreuer gemarkt Sterling Weighted, Pat.Pend., amphorenförmige Streuer mit innenliegendem Glasgefäß, schraubbare Deckel, Alters- und Gebrauchsspuren, dazu Saliere Italien, Silber gestempelt 800, Herstellermarke 29 PD mit Stern für Greggio Rino Padua, H max. 12 cm, G der Saliere ca. 59 g.

Lot-No.: 3415
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Teile Silber

Zuckerschälchen, deutsch Anfang 20. Jh., Halbmond Krone 800, Herstellermarke JLS ligiert für J. L. Schlingloff, innen vergoldet, bauchige auf vier angedeuteten Füßen stehende Schale mit reichem Rollwerk im Barockstil, weiterhin ein Bilderrahmen Silber gestempelt Sterling, ungedeutete Herstellermarke mit Modellnummer 1528, kleiner Ovalrahmen auf zwei Kugelfüßen, oben offene Kartusche, Rand verziert mit reicher Floralgravur und Voluten, Rückseite und Aufsteller fehlen, dazu ein kleiner Silberbecher, vergoldet, mit floralen und ornamentalen Reliefs, H max. 26 cm, G zusammen ca. 313 g.

Lot-No.: 3416
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Silberteile

19./20. Jh. , Gewürzschale Italien, Silber gestempelt 925, Beschauzeichen Italien 132 AR mit Stern, Hersteller Giovanni Raspini Arezzo, Paar muschelförmige Schalen mit Putto auf Fisch, Miniatur-Humpen, undeutlich gestempelt, Silber getestet, Nadelkissen in Form eines Schuhs, Metall versilbert, alles mit Alters- und Gebrauchsspuren, L max. 13,5 cm, G der Silberteile ca. 93 g.

Lot-No.: 3417
Limit: 120.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Paar Kerzenleuchter im Barockstil

20. Jh., Silber gepunzt ST925, gedreht gerippte Form mit weitem Fuß und Balusterschaft, feststehende Tüllen, altersgemäß gut erhalten, Füße gefüllt, H je 22 cm.

Lot-No.: 3418
Limit: 80.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Gewürzstreuer und Schale

Mitte 20. Jh., Gewürzstreuer gemarkt Sterling Columbia weighted, Schale gestempelt 925, Beschauzeichen Italien 59 PD mit Stern für Algema die Dario Alfredo, schlichte Silberschale mit umgebogenem Rand, Salz- und Pfefferstreuer mit Glaseinsatz, beschwert, umlaufend verziert mit Perlband und Blüten, alles gut erhalten, H max. 11 cm, D Schale 12,5 cm, G Schale 126 g.

Lot-No.: 3419
Limit: 100.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber sieben Untersetzer

ein Untersetzer für eine Weinflasche, England, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Lion Passante, Stadtmarke London, Jahresbuchstabe I für 1944, Meistermarke AN im Wappen (Ari D. Norman) sowie mehrere Feingehaltsstempel 925, Boden aus gedrechseltem Holz, lackiert, dazu sechs kleinere Untersetzer mit Silbermontierung, ungedeutete Silberstempel, Silber geprüft, gedrechselte Holzeinsätze, D max. 9,5 cm.

Lot-No.: 3420
Limit: 120.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Tablett Chippendale

1930er Jahre, gemarkt Sterling, Herstellermarke Gorham, Modellnummer A42612, Besitzermonogramm RMR, rundes Tablett mit geschweiftem Rand, D 31 cm, G ca. 870 g.

Lot-No.: 3421
Limit: 400.00 €, Acceptance: 440.00 €

Mehr Informationen...

...

Rundes Silbertablett

1930er Jahre, gemarkt Halbmond Krone 835, Herstellermarke Wilkens & Söhne, Modellnummer 2718, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, D 33 cm, G ca. 608 g.

Lot-No.: 3422
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Paar große Kerzenleuchter

um 1930, Silber gestempelt Halbmond Krone 800, Herstellermarke Adolf Kander Berlin, Paar großer Leuchter mit weit ausschwingendem, gebuckelten Fuß, gedreht gerippte Barockform, Balusterschaft, feststehende Tüllen, altersgemäß gute Erhaltung mit leichten Gebrauchsspuren, H je 35 cm, G zusammen 1164 g.

Lot-No.: 3423
Limit: 600.00 €, Acceptance: 600.00 €

Mehr Informationen...

...

Flachmann Silber Indianerhäuptling

20. Jh., Silber gestempelt Sterling Silver, flache, gewölbte Taschenflasche mit schraubbarem Deckel, dieser mit Halterung, umlaufend verziert mit vertikalen, gewellten Rillenbändern, schauseitig aufgelegter halbplastischer Kopf eines Indianerhäuptlings mit Federhaube im Profil, Alters- und Gebrauchsspuren, H 14,5 cm, G ca. 257 g.

Lot-No.: 3424
Limit: 180.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work